„Music Your Life!“

„Music Your Life!“

ID: 64576

Kampagne für aktives Musizieren geht in die zweite Runde




(firmenpresse) - Unterhaching, 12. November 2008. Nach dem erfolgreichen Start von „Music Your Life“ in 2007, geht die bundesweite Plakataktion am 31. Oktober 2008 in die zweite Runde. „Music Your Life!“ weist auf die große Bedeutung aktiven Musizierens hin und soll vor allem Jugendlichen Lust machen, selbst ein Instrument zu spielen. Initiator der Kampagne ist die Society of Music Merchants (SOMM e.V.), die Organisation der Musikinstrumente und –equipment Branche in Deutschland.

Unter der Überschrift „Ein guter Grund den Keller aufzuräumen“, zeigt das neue Plakatmotiv eine Schülerband in ihrem Proberaum. Bei der Band handelt es sich um „Peachbox“, die Gewinner 2007 des bundesweiten Schülerbandwettbewerbs SchoolJam.

„Peachbox“ zeigen auf dem Motiv, dass Musik Spaß macht. Selbst Musik machen heißt, die eigene Kreativität zu fördern und sich auch gemeinsam mit Freunden ein Hobby zu teilen. Denn es gibt andere Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, statt nur vor der Spielekonsole zu sitzen. Das Erlernen eines Instruments hat viele positive Effekte: Es verbessert die Konzentrationsfähigkeit, bietet die Möglichkeit, seine Emotionen auszuleben, und erhöht die Kompromissbereitschaft des Einzelnen durch die gegenseitige Rücksichtnahme beim Zusammenspiel.

Das Ziel? Die Bühne!
Auf der Bühne zu stehen ist für die meisten Musiker der größte Traum. Um jungen Leuten eine Möglichkeit zu geben, diesen Traum zu leben, veranstaltet der Musik-Media Verlag, ein Mitglied der SOMM, den Schülerbandwettbewerb „SchoolJam“.
Im letzten Jahr haben über 1000 junge Talente in Deutschland diese Chance genutzt. Insgesamt wurden 120 Schülerbands ausgesucht, die in 15 regionalen Vorausscheidungen an den Start gegangen sind. Aus den Siegern der Regionalwettbewerbe wurden die Teilnehmer für das große Finale auf der Frankfurter Musikmesse ermittelt.
Bundesweit sind noch bis zum 1. Dezember 2008 Schülerbands aufgerufen, sich zur Teilnahme zu melden und zu zeigen, dass sie das Zeug zum Star haben. Den Gewinnern winkt nicht nur ein Auftritt beim Rock am Ring 2009, sondern auch eine Reise in die USA. Weitere Informationen unter www.schooljam.de.



Jugend im Fokus
Los geht’s! Mit der Plakataktion „Music Your Life!“ ruft die SOMM alle dazu auf, ein Instrument zu erlernen oder auch eine Band zu gründen.
Raus aus dem Zimmer, weg von der Spielekonsole, und mal einen ganzen Tag ohne PC verbringen – eure Kreativität ist gefragt. Vielleicht seid ihr ja die nächsten „Peachbox“.
„Music Your Life!“

Teilnehmende Fachhändler:
MUSIC WORLD, Augsburg
MSH Thomann, Bamberg und Würzburg
Just Music, Hamburg und München
MSH Häber, Heilbronn
Rock Shop, Karlsruhe
Klier, Nürnberg
Produktiv, Osnabrück
MSH Fockers, Rheine
Music-Marketing, Worms
Und natürlich auch SOMM selbst in Frankfurt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Society of Music Merchants ist die Organisation der Musikinstrumente- und Musikequipment-Branche in Deutschland. Im Februar 2005 wurde sie aus einem bestehenden Verband, dem VVMD (Verband der Vertriebe für Musikinstrumente in Deutschland), gegründet. Mitglieder des Vereins sind zahlreiche namhafte Unternehmen aus Herstellung, Vertrieb, Handel und Vermarktung von Musikinstrumenten und –equipment. Die SOMM steht für:
 eine neu definierte, aktive und der gesamten Branche verpflichtete Interessenvertretung gegenüber anderen – auch staatlichen – Organisationen
 die Förderung des aktiven Musizierens und die Unterstützung der in diesem Bereich tätigen Institutionen
 die Steigerung der Popularität des aktiven Musizierens in unserer Gesellschaft
Gemeinsam mit dem gewählten Vorstand verantwortet Dr. Ralf Jeromin als Geschäftsführer der SOMM die Aktivitäten der Organisation.

Weitere Informationen:
SOMM e.V. (Society of Music Merchants)
Dr. Ralf Jeromin
Waldstr. 14
82008 Unterhaching
Tel.: +49 (0) 4101 - 398 45 92
E-Mail: ralf-jeromin(at)somm.eu
www.somm.eu

Molthan van Loon Communications Consultants GmbH (GPRA)
Monika Stumpf
Am Sandtorkai 68
20457 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 460 68 127
E-Mail: monika.stumpf(at)mvlcc.de
www.mvlcc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Bilder zu Weihnachten YOUNG CHINESE ARTISTS - Publikation bei PRESTEL
Bereitgestellt von Benutzer: IngaFrese
Datum: 12.11.2008 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Music Your Life!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOMM e.V. Society of Music Merchants) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOMM e.V. Society of Music Merchants)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z