"Ich bin ganz Ohr"

"Ich bin ganz Ohr"

ID: 645820

Infoabend zur Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz/Plöner Modell und Schnupperkurs zur Kunst des guten Zuhörens in Schwentinental bei Kiel am 13. Juni 2012



Netzwerk der Senioren-Assistenten zu Gast im GTZ RaisdorfNetzwerk der Senioren-Assistenten zu Gast im GTZ Raisdorf

(firmenpresse) - Das Weiterbildungsunternehmen Ute Büchmann|Seminare, das seit 2007 lebenserfahrene Menschen für die professionelle Senioren-Assistenz ausbildet, lädt zu einem Infoabend und Schnupperkurs ein. Die Veranstaltung ist am Mittwoch, 13. Juni 2012 ab 19.00 Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7 in Schwentinental. Der Eintritt ist frei.

Die Kommunikationstrainerin Sonja Kammerlander wird zu Beginn des Abends in einem Schnupperkurs zum Thema "Ich bin ganz Ohr" die Teilnehmenden in die Kunst des guten Zuhörens einweihen.
Gutes Zuhören kann man lernen, indem man sich auf den anderen Menschen konzentriert und sich ihm zuwendet. Im Seminar soll es auch um das Hören zwischen dem Gesagten gehen. Also darum, die Stimmungen, Gefühle und Ängste, die im Gesagten mitschwingen, zu erfassen. - denn gerade das, was nicht gesagt wird, spielt eine wichtige Rolle in Gesprächssituationen. Ausgebildete Senioren-Assistenten wissen um die Bedeutung der Kommunikation. Denn Gespräche, Zuhören und Diskussionen spielen in der qualifizierten Seniorenbetreuung eine wichtige Rolle.

Im Anschluss an den Schnupperkurs gibt es Informationen zum neuen Berufsbild Seniorenassistent/in. Ute Büchmann erläutert das Gesamtkonzept "Professionelle Senioren-Assistenz/Plöner Modell", das aus 120 Stunden Unterricht und nach Seminarabschluss aus Unterstützung bei der Vermittlung, Weiterbildungstreffen und die Möglichkeit der Nutzung des bundesweiten Netzwerks der nach dem Plöner Modell ausgebildeten Senioren-Assistenten besteht. Büchmann bietet die Ausbildung sowohl in Raisdorf als auch in Hamburg, Berlin und Freiburg an. Sie hat inzwischen mit Teams von insgesamt 50 Dozenten 400 Senioren-Assistenten ausgebildet und ist der erste und einzige Weiterbildungsanbieter in Deutschland, der gezielt auf die professionelle Senioren-Assistenz in Privathaushalten vorbereitet. Ihre Seminarteilnehmer/innen kommen aus fast allen Bundesländern, der Schweiz und Österreich und haben sich bundesweit vernetzt.



Zum dritten soll es auf dem Infoabend um Erfahrungen von Senioren-Assistenten gehen. Gabriela Wurst aus Barsbüttel ist seit drei Jahren Geschäftsführerin eines Home-Services. Gertraud Vecera hat sich bereits 2008 in Heikendorf als Gesellschafterin für Senioren selbstständig gemacht. Beide haben die Ausbildung bei Büchmann absolviert und berichten an diesem Abend von ihrem Alltag in der Seniorenassistentenarbeit.

Die nächste Seminarreihe in Schwentinental beginnt am 20. Juli im Hotel Rosenheim, Raisdorf. Sie besteht aus einem sechstägigen Blockkurs und zwei erweiterten Wochenendseminaren (Freitag bis Sonntag). Interessierte haben im Anschluss an den Infoabend die Möglichkeit, ein Beratungsgespräch mit Ute Büchmann zu vereinbaren.

Wir bitten um Anmeldung zum Infoabend und kostenlosen Schnupperkurs bis zum 7. Juni unter 04307/900-340 oder info@senioren-assistentin.de. Infos zur Ausbildung gibt es unter http://www.senioren-assistentin.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ute Büchmann|Seminare

Seit 2007 bildet Ute Büchmann mit ihrem Netzwerk Senioren-Assistenten aus. Mit inzwischen 3 Mitarbeiterinnen organisiert sie das Management an den vier Seminarstandorten Kiel, Berlin, Hamburg und Müllheim b. Freiburg. Unterstützt wird sie von rund 50 Dozenten aus dem ganzen Bundesgebiet. Das Unternehmen verfolgt drei Ziele:

1. Senioren-Assistenz als neue Dienstleistung und mögliche Alternative zur Heimunterbringung auf dem Markt zu etablieren
2. lebenserfahrenen Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten
3. Angehörige zu entlasten, damit diese Zeit für berufliche und familiäre Freiräume bekommen.

Mittlerweile sind rund 400 Senioren-Assistenten in der professionellen Senioren-Assistenz ausgebildet. Sie kommen aus allen Bundesländern, der Schweiz und Österreich. Die Senioren-Assistenten/Plöner Modell sind bundesweit vernetzt.



PresseKontakt / Agentur:

Ute Büchmann|Seminare
Ute Büchmann
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
ute.buechmann(at)kielnet.net
04307/900-340
http://www.senioren-assistentin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Ernährungscoach neu auf dr-barbara-hendel.de Schlafstörungen sicher und dauerhaft beenden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645820
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Büchmann
Stadt:

Schwentinental


Telefon: 04307/900-340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1064 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich bin ganz Ohr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ute Büchmann|Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Senioren-Assistenten - Profis in der Seniorenbetreuung ...

Das Leben der Älteren besteht nicht nur aus den Grundbedürfnissen wie Gesundheit und Nahrung. Zu einem würdigen und erfüllten Leben gehören gleichermaßen Wertschätzung, Anerkennung, geistige Anregungen und soziale Beziehungen. Die neue Diens ...

Alle Meldungen von Ute Büchmann|Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z