Was ist eigentlich der heilige Geist?
ID: 645999
Rechtzeitig zum Pfingstfest hat der evangelische Theologe Klaus-Dieter Straßburg seine Thesen zum Verständnis des heiligen Geistes veröffentlicht. Darin bietet er eine beeindruckende gedankliche Vereinigung der beiden Dimensionen dieses Geistes, der biblisch einerseits als Kraft, andererseits als Person beschrieben wird. Wie kann eine Kraft zugleich Person sein, oder umgekehrt gefragt: Kann man sich eine Person auch unpersönlich als Kraft vorstellen?
Interessant ist, wie der Autor diese These anhand menschlicher Gegebenheiten zu erläutern sucht: Ein Mensch ist nicht nur handelndes Subjekt, sondern bringt mit sich seine Wirksamkeit nach außen, all das, womit er auf sein Umfeld einwirkt und dieses beeinflusst. Auch im Menschen sind also Person und Kraft vereint. Dies gilt besonders für einander liebende Menschen: Sie bilden ein gemeinsames Kraftfeld der Liebe, eine Liebeswirklichkeit, mit der sie beeindruckend nach außen wirken und in die sie Außenstehende hineinnehmen können. Die These hebt das einseitige Verständnis eines Menschen als abgegrenztes „Ich" auf und zählt zu diesem „Ich" auch die Einflusssphäre, den Wirklichkeitsbereich, den dieses „Ich" um sich herum bildet. Dies gilt um so mehr für Gott: Er ist nicht nur „Person", das jeweilige „Ich" von Vater und Sohn, sondern er ist als „Ich" von Vater und Sohn die kraftvolle raumzeitliche Wirklichkeit, die diese mit sich bringen: das Reich Gottes. Diese These könnte in der Tat die Diskussion um den dreieinigen Gott beleben – und auch den Menschen in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Lesen Sie den Artikel „Was ist der heilige Geist?":
www.trinitaet-und-leben.de
Dort finden Sie auch Beiträge zu vielen anderen interessanten Themen, z.B. „Gott - das höchste Wesen?", „Was ist der Sinn des Lebens?", „Was ist Liebe?", „Du bist, was du tust - oder nicht?", „Was bringt das ewige Leben?".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Lau
Datum: 24.05.2012 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645999
Anzahl Zeichen: 2834
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Pfingsten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist eigentlich der heilige Geist?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klaus-Dieter Straßburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).