Lesefutter über Pfingsten? - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Im Mai jagt ein Feiertag den nächsten. Das bevorstehende Wochenende hält die Pfingstfeiertage für uns bereit. Wer dafür noch Lesestoff sucht, ist bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, gut aufgehoben und kann sich nach etwas umsehen, das ihn über das lange Wochenende unterhält. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Im Bereich Krimis und Thriller ist Stephanie Plum wieder unterwegs. Die Heldin aus der Feder Janet Evanovichs muss in diesem Abenteuer ihren Cousin Vinnie aus den Händen von Entführern befreien und gleichzeitig wird ihr Chef zur Zielscheibe einer Serie von Mordanschlägen: "Der Beste zum Kuss". In Carin Bartosch Edströms "Der Klang des Todes" muss ein Stargeiger dran glauben. Seine vielen Frauengeschichten machen die Aufklärung des Falls nicht gerade einfach. Kultautor Reginald Hill schickt zum voraussichtlich letzten Mal seine Ermittler Dalziel und Pascoe ins Rennen: "Der Tod und der Dicke". Wer sich für die populäre Familie Borgia interessiert, sollte sich "Der Giftdorn" von Michael White ansehen.
Eine Geschichte aus prominenter Feder findet man bei der Kinder- und Jugendliteratur. Teenie-Star Hilary Duff legt mit "Elixier" ihren Debütroman vor, in dem Heldin Clea auf der Suche nach ihrem Vater ist. In Sachen Fantasy gibt es eine neue Reihe – diesmal von Joss Stirling: "Die Macht der Seelen – Finding Sky" erzählt die Geschichte von Sky aus London, die ein Jahr in Colorado verbringt. Ebenfalls auf den nordamerikanischen Kontinent verschlägt es die Helden von Zoran Drvenkar, Victor Caspak und Yves Lanois. "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" handelt von einer Reise durch Kanadas Wildnis. Außerdem gibt es etwas zu feiern: "Die kleine Hexe hat Geburtstag" – und dazu gibt es ein Puzzlebuch von Lieve Baeten.
Erzählungen liegen in dieser Woche von Ralf Rothmann vor. "Shakespeares Hühner" behandelt Alltagsfiguren und verschiedene Länder in acht Geschichten.
Viele Neuigkeiten gibt es im Bereich Medien und Gesellschaft. Thomas R. Köhler betreibt Aufklärung und beschäftigt sich mit Fallen aus dem World Wide Web: "Internetfalle. Goolge+, Facebook, Staatstrojaner – Was Sie für Ihren sicheren Umgang mit dem Netz wissen müssen". Einen Blick in die Vergangenheit wirft Tim Weiner: "FBI – Geschichte einer legendären Organisation", die eng in Zusammenhang mit J. Edgar Hoover und seinem Schaffen steht. Andere Schlachten beschreibt Fidel Castro Ruz in "Der strategische Sieg. Erinnerungen an die Revolution", worin er auf sein Leben und die durchstandenen Kämpfe zurückblickt. Außerdem: "Wir wurden in ein Landerziehungsheim geschickt ... Klaus Mann und seine Geschwister in Internatsschulen" von Manfred Kappeler.
Von Robert Gottlieb kommt die Biographie der Mutter aller Diven: "Die Göttliche – Sarah Bernhardt" erzählt das Leben der französischen Schauspielerin, die von 1844 bis 1923 gelebt hat.
Bei den Bildbänden gibt es eine Doppelrezension über Frédéric Chaubins "Cosmic Communist Constructions photographed" und Inka Schubes "Roman Bezjak: Socialist Modernism / Sozialistische Moderne", die sich beide der Architektur von Ostblock-Bauten widmen, aber vollkommen verschiedene Herangehensweisen an den Tag legen.
"Nackt unter Krabben" ist Marie Matisek in der Rubrik Hörbücher. Oliver Kalkofe liest das Abenteuer von Falk, der einen Strandkorbverleih erbt. Außerdem gibt es ein Science-Fiction-Abenteuer von Pittacus Lore: In "Das Erbe von Lorien – Die Macht der Sechs" geht es um neun außerirdische Kinder, die auf der Erde ausgesetzt wurden und nun von der feindlichen Invasionsarmee auf der Erde aufgespürt werden sollen.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 25.05.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646263
Anzahl Zeichen: 4797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesefutter über Pfingsten? - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).