Pflegedienst Hessen Süd erreicht Traumnote 1,0 bei der MDK-Prüfung 2012

Pflegedienst Hessen Süd erreicht Traumnote 1,0 bei der MDK-Prüfung 2012

ID: 646315

Um die Pflegequalität zu sichern, überprüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen, kurz MDK genannt, alle Pflegeeinrichtungen und Altenheime regelmäßig. Die Pflegeheime und Einrichtungen müssen die Qualität ihrer angebotenen Leistungen fördern und sichern. Um dieses zu gewährleisten, hat der Gesetzgeber entschieden, dass im Auftrag der gesetzlichen Pflegekassen eine Überprüfung stattfinden muss. Diese belegt, ob die Qualitätsstandards eingehalten oder gar verbessert sind. Die Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH hat bei der diesjährigen Überprüfung mit der Traumnote von 1,0 abgeschnitten und damit das Vorjahresergebnis noch einmal um 0,1 Punkte verbessert.



Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbHPflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH

(firmenpresse) - In diesem Frühjahr, genau ein Jahr nach der Überprüfung 2011, fand bei der Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH wieder eine MDK-Prüfung statt. Jetzt liegt das Ergebnis vor – das Team um Norbert Janssen hat es tatsächlich geschafft, das Ergebnis aus 2011 noch weiter zu verbessern. Der MDK hat die Traumnote 1,0 in die Pflegeeinrichtung nach Darmstadt vergeben. „Dieses hervorragende Ergebnis ist nur möglich gewesen durch den unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihnen gebührt unser Dank – wir sind stolz auf so engagierte Angestellte“, führt Norbert Janssen aus. Der Geschäftsführer gründete den Pflegedienst Hessen Süd (http://www.pflegedienst-hessen-sued.de) bereits vor 16 Jahren und setzte seine Vision von einer Pflege vor Ort in die Wirklichkeit um. Der Erfolg gab ihm Recht – das Unternehmen wächst stetig.

MKD Prüfungsnoten sind online veröffentlicht

Die Noten der MDK-Prüfungen sind als sogenannte Transparenzberichte im Internet veröffentlicht und lassen sich jederzeit einsehen. Die Landesverbände der sozialen Pflegekassen erhoffen sich so mehr Transparenz der Qualität in den Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten. Natürlich lässt sich so auch ein Qualitätswettbewerb unter den Pflegeeinrichtungen schaffen, welcher für Patienten und Angehörige nur von Vorteil sein kann, da mehr Qualität in der Pflege auch eine gesteigerte Lebensqualität der Patienten bedeuten kann. In dem Pflegeversicherungsgesetz verankert ist seit einigen Jahren die jährliche MDK-Prüfung aller ambulanten Pflegedienste und stationären Pflegeeinrichtungen.

Unangemeldete Überprüfung schafft Sicherheit für Patienten und Angehörige

Diese Überprüfungen sind vorher nicht angemeldet; in der Regel führen zwei Mitarbeiter des MDK – je nach Größe der Pflegeeinrichtung – ihre Qualitätsüberprüfung an einem oder zwei Tagen durch. Die Prüfer verfügen selbstverständlich über eine pflegefachliche Kompetenz und können nicht selten einen pflegeorientierten Studienabschluss aufweisen. Der im Einsatz befindliche aktuelle Prüfkatalog ist in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung entwickelt und dient als Grundlage der durchgeführten Kontrollen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits 1996 gründete Norbert Janssen den Pflegedienst Hessen Süd mit der Idee, einen ambulanten Pflegedienst mit hohen Qualitätsstandards zu betreiben. Zunächst nur in Weiterstadt und der näheren Umgebung tätig, ist der Pflegedienst Hessen Süd heute in der gesamten Region in und um Darmstadt damit betraut, Patienten eine umfassende und zeitnahe Pflege zu geben. Die mobile, ambulante Pflege bietet Patienten ein Höchstmaß an Selbständigkeit und hilft, Familien und Angehörige zu entlasten. Das Team aus hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern engagiert sich für jeden einzelnen Patienten. Die Mitarbeiter sind überwiegend ausgebildete und erfahrene Alten- und Krankenpfleger, die neben den Pflegeleistungen auch ärztlich verordnete Behandlungsleistungen und die Betreuung von Intensivpatienten durchführen. Ziel ist es stets, die Patienten so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld zu belassen und sich ganz auf die Bedürfnisse, Gefühle und Sorgen der zu Pflegenden zu konzentrieren.



Leseranfragen:

Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH
Herr Norbert Janssen
Thüringer Str. 5 b
64297 Darmstadt

Telefon: 0 61 51 / 50 14 00
Telefax: 0 61 51 / 50 14 02
E-Mail: info(at)pflegedienst-hessen-sued.de
Website: http://www.pflegedienst-hessen-sued.de



PresseKontakt / Agentur:

Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH
Herr Norbert Janssen
Thüringer Str. 5 b
64297 Darmstadt

Telefon: 0 61 51 / 50 14 00
Telefax: 0 61 51 / 50 14 02
E-Mail: info(at)pflegedienst-hessen-sued.de
Website: http://www.pflegedienst-hessen-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stiefel für einen guten Zweck geschnürt Aretas investiert in weitere Standorte
Bereitgestellt von Benutzer: timhofmann
Datum: 25.05.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646315
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Janssen
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 0 61 51 / 50 14 00

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegedienst Hessen Süd erreicht Traumnote 1,0 bei der MDK-Prüfung 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pflegedienst Hessen Süd Janssen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z