Umicore gewinnt beim Europäischen Umweltpreis für Unternehmen

Umicore gewinnt beim Europäischen Umweltpreis für Unternehmen

ID: 646347

(PresseBox) - Die Materialtechnologie-Gruppe Umicore wurde beim Europäischen Umweltpreis für Unternehmen (European Business Awards for the Environment), der im Rahmen der Grünen Woche 2012 in Brüssel verliehen wurde, als eines der ökologisch innovativsten Unternehmen Europas geehrt. Das Unternehmen gewann für seine einzigartige Technologie zum Recycling wiederaufladbarer Batterien den ersten Preis in der Award- Kategorie "Prozesse".
Umicores Recyclingprozess ermöglicht die umweltverträgliche Wiederaufbereitung wertvoller Bestandteile leerer wiederaufladbarer Batterien - wie etwa Kobalt, Nickel, Kupfer, seltene Erden und andere Abfallströme. Dazu hat eine Pilotanlage industriellen Ausmaßes im September 2011 im belgischen Hoboken die Produktion aufgenommen. Die Anlage hat zu Beginn eine jährliche Kapazität für das Recycling von etwa 150.000 Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge oder 250 Millionen Handyakkus. Der Markt ist aber noch lange nicht ausgeschöpft, sondern wird weiter wachsen, da die gesetzlichen Vorgaben zur Wiederaufbereitung immer strenger werden, sich der Markt für tragbare elektronische Geräte weiter vergrößert, und ein steigender Anteil von Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf die Straßen kommt.
Das innovative Recyclingverfahren beruht auf Umicores patentierter Ultra-High-Temperature- (UHT)-Schmelztechnologie, die eine kosteneffiziente und umweltverträgliche Wiederaufbereitung der Batterien erlaubt und dabei höchste Wiedergewinnungsquoten bei minimalem Abfallvolumen erzielt. Die Anlage wird es Umicore ermöglichen, eine ganze Reihe neuer Recyclingleistungen anzubieten, wie etwa einen geschlossenen Materialkreislauf für Batteriehersteller. Außerdem wird Umicore dank dieser Technologie feststellen können, ob auch andere Materialien im großen Stil wiederaufbereitet werden können.
"In Übereinstimmung mit der europäischen Rohstoffinitiative und Batterierichtlinie erleichtert dieses Projekt die Wiederaufbereitung aller Arten von Batterien, ohne dass dazu eine mechanische Demontage notwendig wäre, was wiederum die Freisetzung von Staub und organischen Stoffen in die Atmosphäre verhindert", kommentierte die Award-Jury Umicores Auszeichnung.


Sybolt Brouwer, Leiter des Umicore-Geschäftsbereichs Battery-Recycling, erklärte: "Ich bin sehr stolz darauf, dass wir einer der Gewinner dieses wichtigen Umweltpreises geworden sind. Das zeigt uns, dass Umicores nachhaltige Geschäftsstrategie und unser Beitrag auf einer gesellschaftlichen, ökonomischen und umweltschutzbezogenen Ebene anerkannt werden."
Über den Europäischen Umweltpreis für Unternehmen:
Der Europäische Umweltpreis für Unternehmen wurde ins Leben gerufen, um Organisationen zu fördern und anzuerkennen, die einen herausragenden Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten. Die Auszeichnungen werfen ein Schlaglicht auf Richtlinien, Praktiken, Prozesse und Produkte aus allen Wirtschaftszweigen der Europäischen Union, die zu positiven Veränderungen beitragen - zu einer "wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ohne negative Auswirkungen für die Umwelt und die natürlichen Ressourcen - und das in einer Qualität, von der das Handeln des Menschen und seine weitere Entwicklung abhängen."
Nach einer zweitägigen Zusammenkunft der Jury im dänischen Kopenhagen wurden die nominierten Finalisten des Europäischen Umweltpreises für Unternehmen am 19. März 2012 bekannt gegeben. Aus insgesamt 156 Bewerbungen wurden 14 Unternehmen in fünf Preiskategorien ausgewählt. Die Nominierten dieses Jahres kamen aus insgesamt neun EUMitgliedsstaaten: Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Österreich, Portugal, Slowakei, Finnland und Großbritannien.
Quelle des Jurorenzitats: http://ec.europa.eu/environment/awards/whats_new.html

Umicore ist ein weltweit operierender Materialtechnologie-Konzern, der sich auf Anwendungsbereiche konzentriert, in denen er sich durch sein Know-how in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie von seinen Mitbewerbern abhebt. Seine Aktivitäten richten sich auf vier Geschäftssegmente: Catalysis, Energy Materials, Performance Materials und Recycling. Jedes Geschäftssegment ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die sich auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung befinden und für das tägliche Leben unverzichtbar sind.
Umicore erzielt den Großteil seiner Umsätze mit sauberen Technologien, wie Autoabgaskatalysatoren, Werkstoffen für wiederaufladbare Batterien, Solarzellen und Photovoltaikanwendungen, Brennstoffzellen und Recycling, und konzentriert seine Forschung und Entwicklung vorrangig auf diese Bereiche.
Umicores oberstes Ziel nachhaltiger Wertschöpfung basiert auf der Ambition, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recyceln, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird: "Materials for a better life" ("Werkstoffe für ein besseres Leben").
Der Umicore-Konzern ist auf allen Kontinenten mit Produktionsstätten vertreten und betreut einen weltweiten Kundenstamm. 2011 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 14,5 Milliarden Euro (2,3 Milliarden Euro ohne Metalle). Zurzeit beschäftigt er etwa 14.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Umicore ist ein weltweit operierender Materialtechnologie-Konzern, der sich auf Anwendungsbereiche konzentriert, in denen er sich durch sein Know-how in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie von seinen Mitbewerbern abhebt. Seine Aktivitäten richten sich auf vier Geschäftssegmente: Catalysis, Energy Materials, Performance Materials und Recycling. Jedes Geschäftssegment ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die sich auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung befinden und für das tägliche Leben unverzichtbar sind.
Umicore erzielt den Großteil seiner Umsätze mit sauberen Technologien, wie Autoabgaskatalysatoren, Werkstoffen für wiederaufladbare Batterien, Solarzellen und Photovoltaikanwendungen, Brennstoffzellen und Recycling, und konzentriert seine Forschung und Entwicklung vorrangig auf diese Bereiche.
Umicores oberstes Ziel nachhaltiger Wertschöpfung basiert auf der Ambition, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recyceln, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird: "Materials for a better life" ("Werkstoffe für ein besseres Leben").
Der Umicore-Konzern ist auf allen Kontinenten mit Produktionsstätten vertreten und betreut einen weltweiten Kundenstamm. 2011 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 14,5 Milliarden Euro (2,3 Milliarden Euro ohne Metalle). Zurzeit beschäftigt er etwa 14.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Projektgeschäft treibt Wachstum von Rödl&Partner / Starker Zuwachs bei Transaktionsberatung weltweit The Nielsen Company: Bioprodukte bleiben auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646347
Anzahl Zeichen: 5436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umicore gewinnt beim Europäischen Umweltpreis für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umicore AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildungsstart bei Umicore ...

Am 01.09.2020 fiel der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 bei der Umicore AG & Co. KG. Insgesamt 16 Auszubildenden bietet der weltweit tätige Materialtechnologie- und Recyclingkonzern die Chance, eine Berufsausbildung in der Chemieindustr ...

Umicore veröffentlicht Halbjahresergebnis 2020 ...

Vor dem Hintergrund schwerwiegender Beeinträchtigungen für Gesellschaft und Wirtschaft, verursacht durch die COVID-19-Pandemie, hat Umicore seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Schocks bewiesen und die Komplementarität seiner Geschäfts ...

Auswirkung von COVID-19 auf Umicore ...

Bei Umicore haben die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden höchste Priorität. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie Ende Januar hat Umicore an allen asiatischen Standorten, und später weltweit, strenge Hygiene- und andere Vorsichtsmaßnahmen e ...

Alle Meldungen von Umicore AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z