GRÜNE begrüßen breiten Konsens des Bundestages zur Organspende - Grüttner muss seine Position überdenken
ID: 646362
GRÜNE begrüßen breiten Konsens des Bundestages zur Organspende - Grüttner muss seine Position überdenken
"Minister Grüttner ist mit seinem Vorschlag, jeden Verstorbenen zum potentiellen Spender zu erklären, glücklicherweise gescheitert. In einer aufgeklärten, informierten Gesellschaft hat jeder das Recht selbst zu entscheiden. Von daher wäre dies der falsche Weg gewesen", kommentiert Schulz-Asche die Bundesratsinitiative des hessischen Gesundheitsministers im vergangenen Jahr. "Grüttner hat mit seinem Vorschlag eher zur Verunsicherung potentieller Spender beigetragen. Er muss sich jetzt darauf konzentrieren, dass in allen hessischen Krankenhäusern die Voraussetzungen für mehr Organspenden geschaffen werden. " Hessen gehört seit Jahren zu den Schlusslichtern unter den Bundesländern bei den Organspenden.
"Ein weiterer Beitrag zur höheren Akzeptanz der Organspende muss durch schärfere Kontrollen der Deutschen Stiftung Organtransplantation geleistet werden. Die Menschen müssen Vertrauen in das Spendeverfahren haben und dafür braucht es mehr Transparenz."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646362
Anzahl Zeichen: 2290
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE begrüßen breiten Konsens des Bundestages zur Organspende - Grüttner muss seine Position überdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).