BUGA reloaded: Koblenzer Gartenkultur in attraktiven Parks - Gratis bummeln

BUGA reloaded: Koblenzer Gartenkultur in attraktiven Parks - Gratis bummeln

ID: 646419

Am Rhein blühen englische Gärten weiter: Das Sommermärchen am Deutschen Eck geht in die zweite Runde. UNESCO-Welterbestätte Oberes Mittelrheintal feiert Kaiserin Augusta.



Amandus und Augusta begleiten Koblenz-Besucher beim Bummel durch die ehemaligen BUGA-Parks.Amandus und Augusta begleiten Koblenz-Besucher beim Bummel durch die ehemaligen BUGA-Parks.

(firmenpresse) - KOBLENZ. Augusta sei Dank: Die beliebte Kaiserin legte vor mehr als 150 Jahren in Koblenz den Grundstein für eine einzigartige Gartenlandschaft am Rheinufer. Die renovierten Rheinanlagen und der neue Schlosspark gehörten zu den Prachtstücken der Bundesgartenschau - und sie grünen weiter: Die BUGA-Parks rund um das Kurfürstliche Schloss, das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein und das Schloss Stolzenfels verwandeln sich auch im Sommer 2012 in üppig blühende Landschaften an Rhein und Mosel. Gratis können Besucher die "Koblenzer Gartenkultur" genießen, durch die bunten Staudenflächen des Schlossparks bummeln, die beliebte Wechselflorkrone besichtigen oder an der Langen Tafel vor dem Schloss zum Picknick Platz nehmen. Erinnerungen an penibel ausgerichtete englische Parklandschaften werden beim Besuch der Kaiserin-Augusta-Anlagen wach: Von 1856 bis 1861 ließ die Gattin von Wilhelm I. vom preußischen Gartenbaukünstler Peter-Joseph Lenné eine 3,5 Kilometer lange Rheinpromenade anlegen, die am Deutschen Eck endet. Die "schönsten Rheinanlagen zwischen Basel und Amsterdam", so das Urteil vieler Reiseführer, sind im Sommer 2012 auch Ziel einer neuen Schauspielführung, bei der "Amandus und Augusta" (Manfred Gniffke und Sabine Schmidt, großes Foto) mit Charme und Witz Besucher zu den Koblenzer Kostbarkeiten begleiten. Wer erleben möchte, wie die Parks zu Kaisers Zeiten als Flanier- und Kulturmeile genutzt wurden, kann am 3. Juni die Uhr zurückdrehen: Beim Kaiserin Augusta-Fest zum UNESCO-Welterbetag 2012 erklingt höfische Musik auf englischem Rasen, drehen historische Pferdekutschen die Runde und sorgen rheinische Spezialitäten für fürstliche Gaumenfreuden. Zu den spektakulärsten Ausblicken über die Stadt führt die Seilbahnfahrt über den Rhein zum Festungsgelände Ehrenbreitstein. Infos: Koblenz-Touristik, Bahnhofplatz 17, D-56068 Koblenz, Telefon: 0261/3038849. www.koblenz-touristik.de. Für Seilbahnfahrt und Festungsbesuch gibt es ein neues Kombiticket (Erwachsene: 11,20 Euro, Kinder ab 7 Jahre: 5,60 Euro), Karten sind an den Seilbahnstationen und am Entreégebäude der Festung erhältlich.



Foto: Koblenz-Touristik/Herbert Piel Abdruck für Pressezwecke honorarfrei Beleg erbeten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Eigenbetrieb der Stadt Koblenz ist die Koblenz-Touristik mit der Koblenz- Kongress für die touristische Vermarktung der Stadt im In- und Ausland zuständig, organisiert Tagungen und Kongresse, betreibt als touristischer Dienstleister unter anderem zwei Tourist-Informationen und bietet zudem Gruppen- und Individualreisen an. Als Veranstalter ist die Koblenz-Touristik für die Organisation von Großereignissen, wie beispielsweise Rhein in Flammen, die lange Nacht der Museen oder das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival verantwortlich. Darüber hinaus fördert die Koblenz-Touristik Kulturstätten und Gemeinschaftsveranstaltungen. Nicht zuletzt betreibt die Koblenz-Touristik mit Koblenz-Ticket einen eigenen Ticketing-Service, ist am Stadtmarketing beteiligt und Eigentümer diverser Liegenschaften.



PresseKontakt / Agentur:

ideemedia GmbH
Uwe Schoellkopf
Karbachstr. 22
56567 Neuwied
u.schoellkopf(at)idee-media.de
02631 99960
http://www.tourtipp.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufbruchsstimmung beim Verein pulmonale hypertonie e.v. Mietwagen auf Kreta 2012 dank Krise zu Schnäppchenpreisen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646419
Anzahl Zeichen: 2413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Benekenstein-Schultheiß
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (0)261 30388-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUGA reloaded: Koblenzer Gartenkultur in attraktiven Parks - Gratis bummeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koblenz-Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Koblenz: Romantik-Bummel im Lichter-Glanz ...

Sechs beschauliche Koblenzer Altstadtplätze und der größte Weihnachtsbaum am Mittelrhein im "Forum Confluentes", mehr als 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen - und dazu Lebkuchenherzen, Lichterglanz und Literaturklassiker: Zur Ad ...

Koblenz neuer Mittelpunkt der Premium-Wanderwelt ...

Die Deutschen entdecken wieder Deutschland - und das immer öfter zu Fuß. Am Deutschen Eck liegt dabei der neue Mittelpunkt der Wanderwelt: In Koblenz treffen sich Rheinsteig, Rheinburgenweg und Moselsteig. In drei Tagen kommen dabei ...

Wo Deutschlands schönste Wege kreuzen ...

Koblenz. Himmlische Aussichten erwarten Wanderer am Deutschen Eck in Koblenz: Mit Rheinsteig, Rheinburgenweg und Moselsteig liegen Besuchern jetzt die besten Premium-Fernwanderwege zu Füssen - und mit den Traumpfaden die schönsten R ...

Alle Meldungen von Koblenz-Touristik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z