Hannover Leasing Fonds Maritime Werte 3 in Schieflage

Hannover Leasing Fonds Maritime Werte 3 in Schieflage

ID: 646500

Der seitens Hannover Leasing aufgelegte Schiffsfonds Maritime Werte 3 ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 177 Maritime Werte 3 Schiffsbeteiligung KG drohen hohe Verluste.




(firmenpresse) -

Kaum ein Tag vergeht, an dem in den jeweiligen Fachpublikationen nicht über einen in wirtschaftliche Schräglage geratenen geschlossenen Schiffsfonds berichtet wird. Aktuellstes Beispiel: Der 2007 seitens des Schiffsfonds Initiators Hannover Leasing aufgelegte Maritime Werte 3. Nachdem bereits eine der beiden Gläubigerbanken des Hannover Leasing Schiffsfonds unlängst angekündigt hatte, den Kreditrahmen für eines der beiden Vollcontainerschiffe - der MS Lauenburg - nicht mehr weiter ausdehnen bzw. keine weitere Tilgungsstundungen dulden zu wollen, drohen den Maritime Werte 3 Schiffsfondsanlegern laut Einschätzung des Fondstelegramms in Kürze hohe Verluste.


Hannover Leasing Maritime Werte 3: Anleger warten seit 2010 auf Ausschüttungen

Der in die beiden Vollcontainerschiffe MS Lauenburg sowie MS Papenburg investierende Hannover Leasing Schiffsfonds Maritime Werte 3 konnte die in ihn seitens der Schiffsfonds-Zeichner gesetzten Erwartungen zu keinem Zeitpunkt erfüllen. Bereits drei Jahre nach der Erstemission bedurfte der weit unter Plan laufende Hannover Leasing Schiffsfonds einer Sanierung. Doch 2010 brachte den Maritime 3 Schiffsfondsanlegern unter der Bezeichnung "Tranche 2010" lautende Kapitalerhöhung: Seit diesem Jahr müssen die Hannover Leasing Schiffsfondsanleger zudem auf einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen verzichten.

Hannover Leasing Maritime Werte 3: Gläubigerbanken erhöhen den Druck

Doch nicht nur die das Maritime Werte 3 Fondsschiff MS Lauenburg finanzierende Credit Suisse erhöht den Druck auf den angeschlagenen Hannover Leasing Schiffsfonds. Laut Einschätzung der Fondstelegramm Analysten dürfte auch die das zweite Maritime Werte 3 Fondsschiff - die MS Papenburg - finanzierende Hessische Landesbank (Helaba) eine Weiterfinanzierung an weitere Auflagen, wie beispielsweise Sondertilgungen oder Nachbesicherungen, knüpfen.

Hannover Leasing Maritime Werte 3: Schiffsfondsanleger zahlen die Zeche



Laut Analyse des Fondstelegramm ist vor dem Hintergrund der bestehenden wirtschaftlichen Schräglage des Maritime Werte 3 auf absehbare Zeit nicht mit einer langfristigen Erholung des maroden Hannover Leasing Schiffsfonds zu rechnen. Ob und inwieweit die Maritime 3 Schiffsfondsanleger nochmals einer vornehmlich auf ihre Kosten gehenden Schiffsfonds Sanierung die Zustimmung erteilen werden, erscheint derzeit mehr als fraglich zu sein. Abermals werden es dann die Schiffsfonds Anleger sein, die im Falle einer unterbleibenden Sanierung des Hannover Leasing Maritime 3 Schiffsfonds unausweichlich auf einen Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals zusteuern.

Hannover Leasing Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt

Betroffene Hannover Leasing Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene Hannover Leasing - Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.

Vertrieb von Schiffsfonds oftmals über Banken und Sparkassen

Recherchen unserer Kanzlei zufolge wurden viele der derzeit notleidend gewordenen geschlossenen Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Dabei wurden diese Schiffsfonds-Beteiligungen oftmals als besonders sichere Anlage empfohlen. Auf Risiken wie Totalverlust wurde regelmäßig nicht hingewiesen. Auch wurde die Höhe der weichen Kosten in den Beratungsgesprächen in der Regel nicht bzw. nicht ausreichend offengelegt. Aufgrund der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichthofes bestehen deshalb gute Chancen für die Schiffsfonds-Anleger, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Was können betroffene Hannover Leasing Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?

Geschädigte Anleger problematischer Hannover Leasing Schiffsfonds sollten in jedem Fall ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Esslinger Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmnann hat sich seit ihrer Gründung auf die Rechtsberatung in den Bereichen Immobilien-, Kapitalanlage- und Bankrecht spezialisiert.
Die Kanzlei engagiert sich seit Beginn ausschließlich auf der Verbraucherseite und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in außergerichtlichen Verhandlungen und vor Gericht.

Die Kanzlei betreut bundesweit Immobilenerwerber, Fondserwerber und andere private Kapitalanleger aus dem gesamten Bundesgebiet.

Als mittelständische und überregional tätige Kanzlei betreuen wir unsere Mandanten individuell und persönlich im Einzelfall, wie auch in Fällen mit zahlreichen Geschädigten im Verbund.



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Andreas Frank
Freihofstrasse 6
73732 Esslingen
a.frank(at)hh-h.de
0711-9308110
http://www.hh-h.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SEB Kapitalprotekt unter dem Einfluss der Abwicklung von SEB Immoinvest und CS Euroreal Mortler: Ländliche Räume als Reiseziel stärken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646500
Anzahl Zeichen: 4746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Frank
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711-9308110

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Leasing Fonds Maritime Werte 3 in Schieflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Hänssler&Häcker-Hollmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SHB Renditefonds 6: Anleger steuern in ungewisse Zukunft ...

Die ca. 8000 Anleger des geschlossenen Immobilienfonds SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG kommen nicht zur Ruhe. Nach den in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Insolvenzanmeldungen der SHB GmbH und deren Mutter FIHM ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Hänssler&Häcker-Hollmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z