Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet - GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreic

Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet - GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreicht

ID: 646627

Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet - GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreicht



(pressrelations) - "Fassungslos" sei die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die heute von FOCUS Online veröffentlichten gravierenden Ermittlungsfehler bei der Aufklärung der NSU-Morde. "Und wieder einmal erfahren wir aus den Medien, was bei der Aufklärung des Neonazi-Terrors schief gegangen ist. Die Informationspolitik von Innenminister Rhein und seinem Vorgänger, dem heutigen Ministerpräsidenten Bouffier, ist eine Zumutung", kritisiert der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich. FOCUS Online berichtet, dass das Handy des Kasseler Mordopfers Halit Yozgat nicht von der Polizei sichergestellt wurde, sondern von einem Mitarbeiter der Pathologie entwendet wurde.

"Der Bericht des FOCUS ist schockierend. Soweit darf es doch gar nicht kommen! Ein wichtiges Beweismittel in einem Mordfall - wie das Handy des Opfers - wird nicht sichergestellt und später sogar von Dritten entwendet und damit möglicherweise unbrauchbar gemacht", kritisiert Frömmrich. Er verweist auf den seit Wochen tagenden Untersuchungsausschuss des Bundestags, der die Ermittlungsfehler und die mangelnde Kommunikation zwischen den Behörden aufarbeiten soll. "Gleichzeitig kommen in Hessen mehr und mehr Bezüge der NSU-Terrorgruppe ans Licht. Entweder weiß Boris Rhein tatsächlich nicht, was in Hessen passiert oder aber er hält bewusst Informationen zurück. Keines von beidem ist hinnehmbar", so Frömmrich.

FOCUS Online berichtet heute über grobe Ermittlungsfehler im Mordfall des Kasseler NSU-Opfers Halit Yozgat. Dieser wurde 2006 von den Terroristen ermordet. Die Polizei sei fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Täter das Mobiltelefon entwendet hätten. Tatsächlich befand es sich noch immer in der Kleidung des Mordopfers und wurde schließlich von einem Mitarbeiter der Pathologie entwendet.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung BREIL: Janusköpfe Kraft und Gabriel machen SPD unglaubwürdig (25.05.2012)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646627
Anzahl Zeichen: 2442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet - GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z