Kaum Datenschutz bei Smartphone Anwendungen
ID: 646630
Kaum Datenschutz bei Smartphone Anwendungen
Die Anwendungen können aber auch gefährlich sein. Es gibt Apps, die den Datenschutz nicht so ernst nehmen. Das Daten der Nutzer gesammelt und an Dritte weitergeben werden, kommt häufig vor. Bei der Installation der Apps sollte darauf geachtet werden, auf welche Funktionen des Smartphones, die Anwendung zugreifen kann. Hilfreich sind auch die Erfahrungen anderer Nutzer über die jeweilige App. Die Daten werden zum Beispiel für individuell angepasste Werbung missbraucht.
Um mehr Sicherheit für die Daten zu gewährleisten, sollte nicht von einer ungesicherten WLAN oder Hot Spot Verbindung, Apps mit Passwort aufgerufen werden. Mehr Sicherheit ist auch gegeben, wenn für E-Mail Konten, Soziale Netzwerke und Online Banking unterschiedliche Passwörter genutzt werden. Vor Viren und Trojanern schützen, Anti-Virus Programme für das Smartphone. Diese sollten auf jeden Fall auf dem mobilen Gerät installiert werden.
Der größte Datensammler dieser Informationen sind Google über das Betriebssystem Android und Apple für das Betriebssystem iOS. Mit der Datenübermittlung kann das Verhalten des Nutzers analysiert und für Werbezwecke genutzt werden. Der Nutzer bekommt davon nicht unbedingt etwas mit.
Mit den neuen Smartphones wie etwa das Galaxy S3 wird dieses Problem sicher nicht gemindert. Es wird ab nächster Woche im Handel verfügbar sein. Mit Spannung wird auch das Samsung Galaxy S3 Zubehör erwartet. Hier wird es auch einige original Produkte vom Hersteller geben. Allerdings sind noch keine Liefertermine von Samsung bekannt. Anders sieht es da bei dem Zubehör von anderen Herstellern aus.
Neben Taschen sind auch unterschiedliche Galaxy S3 Hüllen im Sortiment zu finden. Hier kann der Schutz individuell angepasst werden. Bunte Farben, Verschiedene Designs und Materialen ermöglichen das neue Smartphone aus der Masse hervorzuheben.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646630
Anzahl Zeichen: 2679
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaum Datenschutz bei Smartphone Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileFun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).