Team aus Rheurdt-Schaephysen holt den IRB Deutschland Pokal an den Niederrhein (BILD)

Team aus Rheurdt-Schaephysen holt den IRB Deutschland Pokal an den Niederrhein (BILD)

ID: 646677

(ots) -
Weiße Gischt, spritzendes Wasser und knatternde Motoren bildeten
bei sommerlichen Temperaturen die Kulisse für den 4. IRB Deutschland
Pokal. Insgesamt 16 Teams aus Dänemark, Belgien, Polen und
Deutschland suchten die besten Rettungssportler in den Wettbewerben
mit dem Inflatable Rescue Boats (IRB). Diese Rettungsmotorboote sind
vor allem für die Rettung von Menschen aus der Brandungszone
konzipiert worden und stellen hohe Ansprüche an die Teams.

Das Trainieren der Rettungsfähigkeiten steht bei diesen
Wettkämpfen an oberster Stelle. Auch verstehen sich die Sportler
nicht als Konkurrenten, sondern als gemeine Kämpfer gegen das
Ertrinken. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich auch in der ersten
Disziplin, dem "Team Rescue Event". Hier treten jeweils zwei einander
zugeloste Mannschaften an, um nacheinander je einen potentiell
Ertrinkenden zu retten. Die Gesamtzeit der beiden Teams wird zusammen
gewertet. Jeweils vier Teams treten in verschiedenen Läufen mit
Halbfinals und Finals gegeneinander an. Am Ende setzten sich die
Mannschaften der DLRG Durlach und des Brasschaatse Redningsclub
(Belgien) durch und konnten den Sieg für sich verbuchen. Auf den
Plätzen folgten die Teams der DLRG Friedberg-Bad Nauheim 1 und
Rheurdt-Schaephysen, sowie die Ostsee-Teams der DLRG
Haffkrug-Scharbeutz und des Ostseebads Prerow.

Die Vielseitigkeit der Rettung von Menschen mit dem Motorboot
konnten die Protagonisten im zweiten Wettbewerb sehr gut darstellen.
Beim sogenannten "Rescue Tube Event" stoppt das Boot auf offener See,
setzt einen Rettungsschwimmer ab, der den Hilfesuchenden zum Boot
schleppt und mit seinem Team an Land bringt. Am schnellsten gelang
dies dem Team II der polnischen Lebensrettungsorganisation WOPR.
Ihnen dicht an der Heckwelle hing das Team der DLRG Regensburg, das
Silber gewann. Bronze geht an die Mannschaft DLRG Friedberg-Bad


Nauheim 1.

Das Retten von zwei Menschen nacheinander durch ein Rettungsteam
ist die Aufgabe im "Mass Rescue Event". Nach den insgesamt zehn
Läufen stand das Team der DLRG Rheurdt-Schaephyen zuoberst am
Ergebnisbrett und konnte sich bei der Siegerehrung die Goldmedaille
abholen. Die DLRG Friedberg-Bad Nauheim 1 errang Silber. Bronze geht
nach Dänemark an der Team Trygfonden Kystlivredning IRB Team Denmark.
Den Abschluss bildete der Sprintwettbewerb "Single Rescue Event". Das
Team sprintet vom Strand zum Boot, rettet einen Schwimmer und kehrt
an Land zurück. In dieser schnellsten Disziplin waren die
Rettungssportler der DLRG Rheurdt-Schaephyen ebenfalls nicht zu
schlagen und sie holten abermals Gold. Die Dänen trugen sich als
Zweite in die Siegerlisten ein und das Team DLRG Friedberg-Bad
Nauheim 1 landete auf Platz drei. In der Deutschland Pokal-Wertung,
in der alle vier Disziplinen Berücksichtigung finden, halfen die zwei
Siege der DLRG Rheurdt-Schaephysen letztendlich um den Deutschland
Pokal mit einer Wertung von 40 Punkten souverän an den unteren
Niederrhein zu holen. Die Plätze zwei mit 34 Punkten für die DLRG
Friedberg-Bad Nauheim I und drei für die DLRG Regensburg rundeten das
makellose Ergebnis der DLRG-Teams ab. Der Ausrichter, die DLRG
Haffkrug-Scharbeutz, hat nach Ansicht aller Beteiligten wieder ein
erstklassiges Event auf die Beine gestellt und viele Teams haben ihr
Wiederkommen zum 5. IRB Deutschland Pokal angekündigt.

Die Teilnehmer in der Übersicht:

DLRG Rheurdt-Schaephysen I, DLRG Durlach II, DLRG Friedberg-Bad
Nauheim I, Trygfonden Kystlivredning IRB Team Denmark, DLRG
Friedberg-Bad Nauheim II, DLRG Bückeburg, DLRG Rheda-Wiedenbrück,
DLRG Troisdorf, DLRG Durlach I, DLRG Regensburg, WOPR II (Polen),
DLRG Ostseebad Prerow, DLRG Haffkrug-Scharbeutz, Brasschaatse
Reddingsclub II (Belgien), WOPR I (Polen), Brasschaatse Reddingsclub
I (Belgien)



Pressekontakt:
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Stabsstelle Kommunikation
Sebastian Löw
05723/955-442
kommunikation@bgst.dlrg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vattenfall bringt Fachwissen zu CCS in europäisches Forschungsnetzwerk ein Erste Biennale für moderne Kunst in Kiew eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646677
Anzahl Zeichen: 4399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team aus Rheurdt-Schaephysen holt den IRB Deutschland Pokal an den Niederrhein (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft img_4681.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft img_4681.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z