Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pkw-Maut Abkassierer CARSTEN HEIL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pkw-Maut
Abkassierer
CARSTEN HEIL

ID: 647141
(ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer nimmt die
Autofahrer von zwei Seiten in die Zange. Dabei ist der verschärfte
Bußgeld-Katalog noch nachvollziehbar, weil schwere Nötigung durch
extremes Drängeln und Vollrauschfahrten Menschenleben gefährden.
Absurd werden die Vorschläge Ramsauers jedoch bei der Maut. Seine
Einschränkung, dass die Straßenbenutzungsgebühr erst nach der
Bundestagswahl 2013 kommen soll, zeigt schon sein schlechtes
Gewissen. Er hat Angst vor den Wählern. Denn ihm geht es nur ums
Abkassieren. Deutschlands Autofahrer zahlen schon heute mehr als 50
Milliarden Euro im Jahr über die verschiedenen Systeme. Durch den
hohen Benzinpreis sogar so viel wie noch nie zuvor. Wenn der Herr
Minister damit nicht hinkommt, kann er nicht einfach eine neue
Möglichkeit des Kassemachens erfinden. Innerhalb der Koalition wird
die Debatte darüber völlig abstrus. Die FDP bringt das umstrittene
Betreuungsgeld gegen die Maut in Stellung: "Der Maut stimmen wir nur
zu, wenn das Betreuungsgeld verschwindet." Beides sind CSU-Themen.
Das zeigt: Bei Schwarz/Gelb geht es längst nicht mehr um
sachorientierte Politik zum Nutzen des Landes, sondern um das Gezerre
von Interessengruppen. Oder darum, dem politischen Gegner in der
gemeinsamen Regierung das Leben schwer zu machen. Dabei besteht in
Sachen Maut durchaus Entscheidungsbedarf. In vielen Nachbarländern
müssen deutsche Autofahrer Geld dafür bezahlen, dass sie die dortigen
Straßen befahren. Fährt aber zum Beispiel ein Franzose durch
Deutschland nach Polen, beteiligt er sich finanziell nicht an Erhalt
und Ausbau dieser Infrastruktur. So kann es nicht weiter gehen. Da
ist Europa gefragt. Brüssel könnte für eine Harmonisierung der Maut
sorgen. Und im Gegenzug senkt Ramsauer die Kfz-Steuer in Deutschland.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sudetendeutsche
Schnell zerstört - mühsam repariert
RALF MÜLLER, NÜRNBERG Westdeutsche Zeitung: Die Pkw-Maut ist nur noch eine Frage der Zeit 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2012 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647141
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pkw-Maut
Abkassierer
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z