Neues QS Ranking stellt die nächste Generation an Eliteuniversitäten vor

Neues QS Ranking stellt die nächste Generation an Eliteuniversitäten vor

ID: 647166
(ots) -
Das neue Ranking listet die weltweit führenden Universitäten
unter 50 Jahren und präsentiert den rapiden Aufstieg einer neuen
Generation an Eliteinstutionen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533559 )

Asien behauptet sich in den QS Top 50 Under 50 mit
bemerkenswerten sechs Universitäten in den Top Ten. Die Chinese
University of Hong Kong (CUHK) sowie die Hong Kong University of
Science and Technology (HKUST) schlagen dabei die britische Warwick
University auf den vordersten Plätzen.

Insgesamt sind in dem Ranking 23 Länder vertreten, angeführt
durch Australien mit zehn Institutionen vor Grossbritannien mit acht.

QS Top 50 Under 50
2011 World
University
Under 50 Rankings Institution Land Gründungsjahr
The Chinese
University of
Hong Kong
1 37 (CUHK) HK 1963
The Hong Kong
University of
Science and
Technology
2 40 (HKUST) HK 1991
The University
3 50 of Warwick GB 1964
Nanyang
Technological
University
4 58 (NTU) SG 1991
KAIST - Korea
Advanced
Institute of


Science and
5 90 Technology KR 1971
University of
6 96 York GB 1963
Pohang
University of
Science and
Technology
7 98 (POSTECH) KR 1986
Maastricht
8 109 University NL 1976
City
University of
9 110 Hong Kong HK 1984
University of
California,
10 148 Irvine (UCI) US 1965

(c)QS Quacquarelli Symonds 2004-2012
http://www.topuniversities.com

Vier der top sieben Universitäten sind wissenschaftliche
Institutionen aus Asien. So sticht die Nanyang Technological
University aus Singapur im Ranking sogar westliche Universitäten wie
die University of York und die University of California, Irvine aus,
obwohl sie erst vor 21 Jahren gegründet wurde.

"Neue wissenschaftlich-basierte Institutionen wurden gegründet,
um Innovation und Wachstum in den boomenden Wirtschaften wie Hong
Kong, Korea und Singapur voranzubringen", sagt Ben Sowter, Leiter der
QS Intelligence Unit. "Deren überlegene Performance im Vergleich zu
westlichen Universitäten, die im gleichen Zeitrahmen gegründet
wurden, zeugt von Asiens Dynamik."

QS Top 50 Under 50 wird entlang der jährlichen QS University
Rankings: Asia veröffentlicht, um die signifikanten Effekte zu
verdeutlichen, die Asiens finanzielle Ausgaben im Bereich
internationaler Hochschulbildung haben.

Die Prominenz der asiatischen Einrichtungen schlägt sich auch in
einem Boom wissenschaftlicher Forschung nieder. Während der Westen
durch die Rezension den Gürtel enger schnallt, ermöglicht das
fortlaufende Wachstum in China, Korea und Singapur ambitionierte
Investmentprogramme.

Universitäten in Singapur und Korea profitieren von Investitionen
in Milliardenhöhe. Derweil hat China sein wissenschaftliches
Forschungsbudget zwischen 2009 und 2011 verdoppelt.

Asien nimmt zwar die top Positionen bezüglich der Anzahl
führender, junger Institutionen ein. Doch dominiert eigentlich
Australien und spiegelt dabei die wirtschaftliche Position auf der
Querstrasse zwischen Ost und West wieder. Nordamerika steht dagegen
nur mit drei Positionen da, einer US-Universität und dreiaus Kanada.

In Kontinentaleuropa stehen je drei junge Universitäten aus
Spanien und Deutschland in der Liste. So befinden sich die
Universität Ulm (Platz 21), die Universität Konstanz (Platz 35) sowie
die Universität Düsseldorf (Platz 41) in den QS Top 50 Under 50.

Skandinavien, Frankreich, Belgien und die Niederlande tragen
jeweils mindestens eine Position bei. Lediglich eine Universität aus
Brasilien präsentiert dagegen ganz Lateinamerika, während aus dem
Mittleren Osten je eine Einrichtung aus Saudi Arabien und aus den
Emiraten kommt.

Die vollständigen Ergebnisse der QS Top 50 Under 50 ist online
verfügbar unter http://www.topuniversities.com.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533559



Pressekontakt:
Kontakt: Simona Bizzozero, simona@qs.com, +44(0)7880620856,
Vickie Chiu, Vickie@qs.com, +44(0)-207-2847292

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zufriedene Kunden? Ja bitte! 5 400 Studierende erhielten 2011 ein Deutschlandstipendium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2012 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647166
Anzahl Zeichen: 6124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues QS Ranking stellt die nächste Generation an Eliteuniversitäten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QS Quacquarelli Symonds Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QS World University Rankings: Nachhaltigkeit 2023 ...

Bekannt gegeben: Die weltweit führenden Universitäten für Nachhaltigkeitswirkung QS Quacquarelli Symonds (QS), das weltweit tätige Analysehaus für Hochschulbildung, hat heute die ersten QS World University Rankings (https://www.topuniversitie ...

QS-Ranking der besten Studentenstädte 2023 ...

QS Quacquarelli Symonds, das weltweit tätige Analysehaus für Hochschulbildung, hat heute die zehnte Ausgabe des QS-Rankings der besten Studentenstädte (https://www.topuniversities.com/best-student-cities) veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, ...

Alle Meldungen von QS Quacquarelli Symonds Ltd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z