Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

ID: 647324

Keine Betriebskostenerhöhung bei Abrechnungsfehler!



(firmenpresse) - Weist die Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung inhaltliche Fehler auf, darf der Vermieter auf Basis dieses Zahlenwerkes keine Erhöhung der Betriebskosten vornehmen. Dies entschied der D.A.S. zufolge der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen Urteilen.
BGH, Az. VIII ZR 245/11 und Az. VIII ZR 246/11

Hintergrundinformation:
Die Betriebskosten für eine Mietwohnung werden meist in Form monatlicher Vorauszahlungen entrichtet. Wird dies im Mietvertrag vereinbart, muss der Vermieter für jedes Abrechnungsjahr eine Betriebskostenabrechnung erstellen und dem Mieter zukommen lassen. Ergeben sich ein Guthaben oder eine Nachzahlung, haben beide Vertragsparteien nach § 560 Absatz 4 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, durch schriftliche Erklärung eine Anpassung der Vorauszahlung auf eine angemessene Höhe vorzunehmen. Der Fall: Ein Vermieter hatte nach einer Jahresabrechnung die Betriebskostenvorauszahlungen für zwei Wohnungen hochgesetzt. Beide Abrechnungen hatten inhaltliche Fehler. Bei korrekter Berechnung ergab sich keine Nachzahlung. Die Mieter beanstandeten die Abrechnungen und zahlten die Erhöhungsbeträge nicht. Der Vermieter wartete ab, bis ein ausreichender Zahlungsrückstand vorhanden war und kündigte fristlos.
Das Urteil: Der Bundesgerichtshof gab der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge den Mietern Recht. Zwar sei es bisher gängige Rechtsprechung gewesen, dass eine Betriebskostenerhöhung lediglich eine rein formell korrekte Abrechnung voraussetze. Diese Sichtweise werde nun aber geändert: Die Abrechnung müsse auch inhaltlich und rechnerisch korrekt sein. Hier habe der Vermieter aufgrund einer fehlerhaften Abrechnung Beträge gefordert, die ihm nicht zustünden. Verweigere der Mieter die Zahlung der unberechtigten Erhöhung, könne sich nur durch den Abrechnungsfehler ein Mietrückstand von zwei Monatsmieten aufbauen, der den Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtige. Dies sei nicht hinnehmbar. Die Räumungsklagen des Vermieters waren in beiden Fällen erfolglos.


Bundesgerichtshof, Urteile vom 15.05.2012, Az. VIII ZR 245/11 und VIII ZR 246/11

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die D.A.S.
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2011 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietinteressent muss zu Beruf und Einkommen korrekte Angaben machen - Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647324
Anzahl Zeichen: 2186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z