Wolffsohn erhofft sich von Gauck mehr Nähe zu Israel
ID: 647356
erhofft sich von Bundespräsident Joachim Gauck, dass er langfristig
die Distanz zwischen beiden Staaten verringert. "Vor wenigen Tagen
gab es eine Umfrage, die gezeigt hat, dass Israel enorm unbeliebt ist
in der bundesdeutschen Bevölkerung", sagte der Historiker von der
Bundeswehruniversität München im PHOENIX-Interview. Das müsse Gauck
angehen. "Der Bundespräsident muss den Israelis erklären, warum die
deutsche und die europäische Öffentlichkeit ein verständlicherweise
so großes Distanzverhältnis zur Anwendung von Gewalt in der
internationalen Politik hat", so Wolffsohn. "Umgekehrt muss er den
Deutschen erklären, weshalb die Israelis genau die umgekehrte
Schlussfolgerung gezogen haben, eben nie wieder Opfer zu sein. Das
muss man beiden Seiten erklären und kaum jemand könnte es besser als
der gegenwärtige Bundespräsident. Das würde ich ihm raten."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647356
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolffsohn erhofft sich von Gauck mehr Nähe zu Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).