Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung birgt enormes Einsparpotenzial
Der Anteil der Rechnungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die im laufenden Jahr elektronisch übermittelt werden, sei zwar voraussichtlich etwa 30 Prozent höher als 2011, so die Studie. Dennoch bliebe der Anteil mit etwa 18 Prozent aller Rechnungen in Europa nach wie vor gering - und dies trotz des Ziels der Europäischen Kommission, bis 2020 überwiegend E-Invoicing für die Rechnungsstellung zu nutzen. Verschiedene Maßnahmen und Initiativen der "Digitalen Agenda für Europa" sollen für eine Beseitigung der Hindernisse bei der flächendeckenden Einführung der elektronischen Rechnungsstellung sorgen. Die Digitale Agenda zielt unter anderem darauf ab, durch eine verbesserte Nutzung von innovativen Technologien das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union zu steigern.
"Da die europäische Wirtschaft nach wie vor auf Erholungskurs ist und die Regierungen kontinuierlich nach neuen Einsparmöglichkeiten suchen, ist die Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung eine offensichtliche Alternative", betont Martin Hurley, Vice President und General Manager, Outsourcing Services von Ricoh Europe. "Wir wissen jedoch, dass es eines der größten Hindernisse ist, die Umstellung von einem vorwiegend papiergestützten auf ein elektronisches System zu managen. Für den öffentlichen Sektor, der mit Tausenden von Lieferanten und Bürgern zu tun hat, ist es entscheidend, dass Änderungen gut geplant, kommuniziert und gesteuert werden. Behörden sollten daher mit einem Partner zusammenarbeiten, der sie bei der Umstellung von einer papiergestützten zu einer digitalen Umgebung unterstützen kann und Hilfestellung bietet, wenn es darum geht, die Ziele der Digitalen Agenda zu verwirklichen und von einer intelligenteren Arbeitsweise zu profitieren."
Der intelligente Rechnungsstellungsservice von Ricoh (i-Invoicing) wurde dafür konzipiert, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile der "Digital Economy" zu nutzen. Er ermöglicht den Unternehmen ein einfaches Management papiergestützter und digitaler Rechnungen über eine Plattform, wodurch die in der Studie von Billentis aufgeführten Kosteneinsparungen realisiert werden können. Der gesamte Service - das Management von Rechnungen in elektronischer Form, papiergestützter Form oder einer Kombination aus beidem - wird durch die Document Process Outsourcing Division von Ricoh angeboten.
Die möglichen Einsparungen durch eine Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung können auf http://www.ricoh-europe.com/i-invoicing berechnet werden.
Weitere wichtige Ergebnisse der Studie:
-Weltweit werden nur fünf Prozent aller Rechnungen elektronisch versendet.
-Je größer die Organisation ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das tatsächliche Rechnungsvolumen bekannt ist.
-Bei 10 bis 15 Prozent der Rechnungen muss eine Zahlungserinnerung versendet werden, wodurch sich der gesamte Zeit- und Kostenaufwand des Rechnungsstellungsprozesses erhöht.
-10 Prozent der manuell eingegebenen Daten enthalten einen Fehler.
-Eine Rechnung wird durchschnittlich sechs Mal kopiert.
* E-invoicing as an opportunity in a challenging market environment, Billentis March 2012.
** E-invoicing as an opportunity in a challenging market environment, Billentis March 2012, Section 3.4.3.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ricoh
ricoh-europe
office
b-rokommunikation
dokumentenmanagement
e
invoicing
elektronische-rechnungsstellung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in über 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2012 (Stand: März 2012) erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 1.903 Mrd. Yen (rund 23 Mrd US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh.com/about/
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Maike Rose
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
rose(at)doerferpartner.de
0211-52301-33
http://www.doerferpartner.de
Datum: 29.05.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647445
Anzahl Zeichen: 4162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janice Gibson
Stadt:
London
Telefon: +44 (0)20 7465 1153
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung birgt enormes Einsparpotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ricoh Europe PLC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).