Lkw-Fahrerwettbewerb: Vorrunde des "Young European Truck Driver" Wettbewerbs am Wochenende in Hamburg
ID: 647450
an diesem Wochenende nach Hamburg. Scania veranstaltet in diesem Jahr
zum fünften Mal den beliebten Lkw-Fahrerwettbewerb. Der Wettbewerb um
den besten europäischen Lkw-Fahrer stößt auf reges Interesse: Circa
1.500 junge Lkw-Fahrer haben sich dieses Jahr beworben.
Aus der großen Zahl der Bewerber haben sich die 80 Besten für die
regionalen Vorrunden qualifiziert. Für die Teilnehmer aus
Norddeutschland findet der vierte Vorrunden-Wettbewerb um die
Qualifikation für das deutsche Finale an diesem Wochenende in Hamburg
statt.
Professionalität, wirtschaftliches Fahren, exaktes Rangieren und
fit in Erster Hilfe - das sind nur einige Anforderungen, die an die
Teilnehmer gestellt werden.
Die vierte Vorrunde findet in Hamburg statt: am 2. und 3. Juni
2012 Ort: Scania Hamburg, Pinkertweg 16, 22113 Hamburg.
Der Wettbewerb startet am Samstag um 12 Uhr und endet am Sonntag
um 17 Uhr mit einer Siegerehrung. Am Ende des Tages stehen die drei
Teilnehmer fest, die sich für das deutsche Finale am 16./17. Juli in
Koblenz qualifiziert haben werden.
Ablauf Vorrunden YETD 2012 am Sonntag, dem 2. Wettbewerbstag:
08:30 Start des Wettbewerbs,
14:00 Halbfinale,
15:00 Wettbewerb um den 3. Platz,
15:30 Finale,
16:00 Siegerehrung,
Hinweis für Fotografen: Besonders schöne Motive gibt es am Sonntag
ab 10 Uhr.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vierten Vorrunde in Hamburg
Stefan Beniermann aus Meppen in Niedersachsen
Ingo Bierle aus Schaddingsdorf in Mecklenburg
Vorpommern
Mark Buchholz aus Hamburg in Hamburg
Sascha Friebe aus Osloß in Niedersachsen
Marco Hahn aus Kükels in Schleswig
Holstein
Chris Heinrich aus Wakendorf I in Schleswig
Holstein
Thomas Hofmokel aus Langenhagen in Niedersachsen
Riccardo Inderbiethen aus Bremen in Bremen
Maik Krzykowski aus Todesfelde in Schleswig
Holstein
Philipp Kschammer aus Dedenhausen in Niedersachsen
Björn Losse aus Wiesmoor in Niedersachsen
Benjamin Rudolphsen aus Uelzen in Niedersachsen
Maximilian Pirsch-Steigerwald aus Witzhave Schleswig
Holstein
Frau Katharina Sading aus Vechta in Niedersachsen
Riccardo Schwarzelt aus Bad Schwartau in Schleswig
Holstein
Frau Julia Sprenger aus Stadthagen in Niedersachsen
Dirk Strohmeier aus Garbsen in Niedersachsen
Sebastian Trautmann aus Tecklenburg in Nordrhein
Westfalen
Maik Werth aus Neukirchen in Schleswig
Holstein
Dennis Dörries aus raunschweig in Niedersachsen
Nähere Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs sowie Fotos finden
Sie im Internet unter www.scania.de oder über die Agentur
Faktenkontor. Am Montag werden auf der Internetseite von Scania
Fotos der Teilnehmer und vom Wettbewerb bereitgestellt.
Journalisten, sind herzlich willkommen, diesen spannenden
Wettbewerb zu verfolgen. Bitte melden Sie sich an bei. Faktenkontor
GmbH, Madeleine Göhring, E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Über Scania:
Scania zählt zu den weltweit führenden Herstellern von schweren
Lastwagen und Bussen sowie von Industrie- und Schiffsmotoren. Mit
37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen weltweit
in rund 100 Ländern vertreten. Scania Deutschland verzeichnete im
Jahr 2011 5.332 neu zugelassene Scania Lkw und damit einen
Marktanteil von 8,8 Prozent - den höchsten Marktanteil in den
vergangenen zehn Jahren. Der Umsatz der Scania Deutschland Gruppe
betrug im vergangenen Jahr 637 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Tel. 040- 253 185 121,
E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647450
Anzahl Zeichen: 4548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Koblenz
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lkw-Fahrerwettbewerb: Vorrunde des "Young European Truck Driver" Wettbewerbs am Wochenende in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scania Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).