INKA Unternehmensgruppe: Vom Facebook-Börsengang können deutsche Mittelständler nur träumen
Einer Befragung der Deutschen Bank und des BDI zufolge blickt der deutsche Mittelstand zuversichtlich in die geschäftliche Zukunft. Das für Investitionen benötigte Kapital nehmen die Firmen auch über Mezzanine-Finanzierungen auf. „Dies ist auch eine Chance für Kapitalanleger“, so INKA-Vorstand Tamer Zincidi.
Nicht nur davon können deutsche Mittelständler, Wirtschaftsmotor der Bundesrepublik, nur träumen. Auch bei der Eigenkapitalbeschaffung stoßen sie, so Tamer Zincidi, Tag für Tag an ihre Grenzen. Viel zu oft machten die Banken dicht, wenn sie Kredite für den weiteren Geschäftsausbau zur Verfügung stellen sollen. Dennoch herrscht ungebrochen gute Stimmung, wie kürzlich eine Befragung der Deutschen Bank und des Industrieverbandes BDI bei 400 der 4.400 größten Familienunternehmen gezeigt hat. 40 Prozent der Firmen planen, noch in diesem Jahr mehr Mitarbeiter einzustellen. Und deutlich mehr als die Hälfte von ihnen will in die Modernisierung ihrer Betriebe und in die Geschäftsausweitung investieren. Dazu passt, dass die große Mehrheit im Hinblick auf die künftigen Geschäftsaussichten äußerst positiv gestimmt ist und von einem deutlichen Umsatzplus ausgeht. „Erstaunlich dabei ist“, so INKA-Vorstand Tamer Zincidi, „dass der typische Bankkredit bei der dafür erforderlichen Eigenkapitalausstattung nicht einmal mehr von jedem zweiten befragten Unternehmen als unbedingte Voraussetzung erachtet wird.“
Mittlerweile nehme die Mezzanine-Finanzierung hingegen einen festen Platz ein. Dass diese Form der Kapitalbeschaffung künftig noch stärker gefragt sein wird, dürfte als ausgemacht gelten. Schließlich hat das Modell gleich drei große Vorteile. Erstens sind solche Finanzierungen über private Investoren oft leichter darstellbar als Geschäftskredite von Banken, zweitens verbessern sie die Bilanzstruktur der Unternehmen und damit die Voraussetzungen, ein für ein Investitionsprojekt erforderliches Bankdarlehen zu erhalten. Zudem schränken sie die Entscheidungsfreiheit des Mittelständlers nicht durch die ansonsten vielfach erforderliche Aufnahme von Geschäftspartnern ein.
Doch anders als in angelsächsischen Ländern müssen deutsche Unternehmer erst noch die Vorteile von Mezzanine-Kapital für sich entdecken, sagt Tamer Zincidi: „Sie treibt oft noch eine diffuse Furcht davor um, dass sich jemand von außen in ihr Geschäft einmischen könnte.“ Dabei handelt es sich bei Mezzanine-Finanzierungen um reine Kapitalgeschäfte. Private und institutionelle Investoren stellen für eine festgelegte Zeit Geld zur Verfügung, weil sie an den Erfolg des Unternehmens glauben und für ihr Engagement eine exzellente Rendite erwarten können. Bei der INKA Unternehmensgruppe in Wiesbaden können sich an diesem Modell sogar Kleinanleger mit Mindestbeteiligungen von 2.500 Euro engagieren. Warum dies lukrativ ist, zeigen die prognostizierten Ausschüttungen von vierteljährlich sechs Prozent bis zum Jahr 2018. Dass die Anleger ihr Geld nicht in unsichere Firmen investieren, stellt Tamer Zincidi sicher: „Unser Beteiligungsangebot INKA INVEST Mezzanine GmbH & Co. KG“ ist ausschließlich auf cashfloworientierte Unternehmen und Märkte in Deutschland und Europa ausgerichtet.“ Gerade private Anleger müssten vor unsicheren und spekulativen Geschäften geschützt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
inka-invest-holding
beteiligung
unternehmen
finanzierung
projekt
eigenkapital
privatanleger
rendite
mittelstand
gewinn
wirtschaft
deutschland
ausschuettung
boerse
investor
bank
mezzaine-kapital
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die INKA Investment Holding agiert als Beteiligungsunternehmen, das sich auf Finanzierung von zukunftsweisenden Unternehmen oder Projekten spezialisiert hat. INKA Investment Holding stärkt so die Eigenkapitalbasis dieser Unternehmen, woraus sich für Privatanleger lukrative Renditechancen ableiten lassen. Die direkte Beteiligung an Unternehmen des Mittelstands gewährt damit profitable Gewinne aus der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
INKA INVESTMENT Holding
Rheinstraße 30 – 32
65185 Wiesbaden
Tel. +49 (0) 611 - 999 70 - 729
Fax +49 (0) 611 - 999 70 - 728
info(at)inka-invest.de
http://www.inka-invest.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 29.05.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647491
Anzahl Zeichen: 4222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INKA Unternehmensgruppe: Vom Facebook-Börsengang können deutsche Mittelständler nur träumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).