Vodafone startet mit neuen Smartphones in den Sommer 2012
ID: 647693
Vodafone startet mit neuen Smartphones in den Sommer 2012
- Ab heute Vermarktungsstart Samsung Galaxy S3 in allen Shops
- Mit HTC One XL und LG Optimus True HD LTE jetzt zwei weitere LTE-Smartphones zur Auswahl
- Vodafone Smart II ? gut ausgestattetes Prepaid-Angebot für unter 100,- Euro
Vodafone Deutschland bietet ab heute in seinen Shops das Samsung Galaxy S3 zum Preis von 669,90 Euro an. In Verbindung mit einem Laufzeitvertrag ist das Smartphone schon ab 9,90 Euro zu haben. Ausgestattet mit einem 12,19 cm großen Display und einem 1,4 GHz Vierkern-Prozessor ist es zu Recht das neue Flagschiff des koreanischen Herstellers.
Ab dem 04. Juni 2012 wird Vodafone als erster Netzbetreiber in Deutschland das brandneue LTE-Smartphone HTC One XL vermarkten. Ohne Vertragsbindung liegt der Preis bei 699,90 Euro. Mit 2-Jahres-Vertrag ist das Handy bei Vodafone ab 149,99 Euro zu haben. Das One XL ist mit einem 1,5 GHz starken Dual-Core-Prozessor ausgestattet. Auf dem 11,93 cm großen S-LCD Display lassen sich unter-schiedliche Internet-Anwendungen übersichtlich nutzen.
Ebenfalls kommende Woche beginnt der Verkauf des ersten LTE-Smartphones von LG. Das Optimus TrueHD LTE P936 wird zum Preis von 529,90 Euro und mit Lauf-zeitvertrag ab 49,90 Euro angeboten. Damit läutet Vodafone nach dem HTC Velocity 4G und dem Samsung Galaxy S2 LTE die nächste Generation leistungsstarker LTE-Smartphones ein.
Aktuell können Vodafone-Kunden in Deutschland auf 40% der Fläche mit LTE mobil im Internet surfen ? und das mit Geschwindigkeiten von über 50 Mbit/s. Damit er-reicht die neue Übertragungstechnologie schon heute über 14 Millionen Haushalte. Vodafone wird auch in 2012 den LTE-Ausbau zügig vorantreiben ? auf dem Land, wie auch in den Städten.
Auch im Prepaid-Segment wird Vodafone Deutschland in Kürze mit einem neuen Smartphone-Angebot starten. Ab Mitte Juni beginnt die Vermarktung des Vodafone Smart II. Das Android-Handy ist mit einem 3,2 Zoll großen Touch-Display ausgestat-tet. WiFi und GPS runden die Ausstattung ab. Zu einem Preis von 99,- Euro mit Pre-paid-Tarif CallYa Smartphone Fun wird das Vodafone Smart II das Prepaid-Geschäft von Vodafone auch in 2012 weiter befeuern.
Pressekontakt:
Thorsten Höpken
+49 (0) 211 533-5597
+49 (0) 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit 12.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleis-tungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkun-den. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netz-betreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647693
Anzahl Zeichen: 4498
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone startet mit neuen Smartphones in den Sommer 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).