Wenig Fläche, große Leistung:

Wenig Fläche, große Leistung:

ID: 647817

Der Platzbedarf einer modernenÖlheizung



Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4695)Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4695)

(firmenpresse) - sup.- Früher wurden Anlagen für die häusliche Wärmeerzeugung vorsichtshalber möglichst groß dimensioniert: In zahlreichen Häusern sorgte ein voluminöser, ständig hochtourig laufender Ölheizkessel für Raumwärme, verursachte aber gleichzeitig auch einen enormen Energieverbrauch. Zudem beanspruchte solch ein Kessel jede Menge Platz im Heizungskeller. In diesem Flächenbedarf wurde er nur noch übertroffen vom Öltank, der oft einen ganzen Kellerraum vollständig in Beschlag nahm. Viel Spielraum für eine anderweitige Kellernutzung blieb dann meistens nicht mehr übrig, denn Kessel und Tank waren schließlich unverzichtbare Komponenten einer Ölheizung.

Das sind sie auch heute noch, aber der durchschnittliche Platzbedarf einer modernen Ölheizung hat sich ebenso stark reduziert wie sich ihre Leistungsfähigkeit gesteigert hat. Um in einem Einfamilienhaus den Wärme- und Warmwasserkomfort auf höchstem Niveau zu gewährleisten, reichen heute kompakte Anlagen mit einem Flächenbedarf von lediglich einem Quadratmeter für den Kessel inklusive Brenner, Regelung und Warmwasserspeicher. Und wenn bei einem Neubau der Öltank direkt im Heizungsraum installiert werden soll, dann müssen auch dafür nur ein bis allenfalls zwei Quadratmeter eingeplant werden - je nach Gebäudenutzung und Wärmebedarf. Der geringste Platzverlust entsteht, wenn ein Erdtank außerhalb des Hauses unterirdisch eingebettet wird. Auch dies ist mittlerweile eine der möglichen Lagervarianten, die bei der Heizölbevorratung eine flexible, individuell abgestimmte Lösung erlauben.

Je konsequenter bei Tank und Kessel auf handliche Dimensionen geachtet wird, desto entscheidender wird natürlich die effiziente Verwertung jedes einzelnen Liters Heizöls. Für ein möglichst stimmiges Verhältnis von Wärmekosten und Wärmeertrag kommt es deshalb zunächst einmal darauf an, dass jeder bezahlte Liter Öl auch tatsächlich im Tank landet. Eine fehlerhafte Mengenerfassung bei der Befüllung könnte den Spareffekt eines modernen Heizkessels schnell wieder zunichte machen. Aus diesem Grunde sollten Heizungsbesitzer bei der Auswahl ihres Brennstofflieferanten grundsätzlich auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel achten: Es belegt die fortwährende Kontrolle der Tankwagen-Zähleranlagen durch Sachverständige und gibt verlässlich darüber Auskunft, dass der ausgezeichnete Händler alle eichrechtlichen Vorschriften und Überprüfungen einhält.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SP14: Neues Objekt der Pöttinger Immobiliengruppe in Schwabing Kühlen mit der Wärmepumpe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647817
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenig Fläche, große Leistung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z