teltarif.de rät: Samsung Galaxy S III und SIM-Karte getrennt kaufen
ID: 647850
So sparen Sie 900 Euroüber 24 Monate
Das Ergebnis der Recherchen von Alexander Kuch von teltarif.de weckt Erstaunen: "Viele Kunden erwarten, beim Kauf eines subventionierten Handys in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag Geld zu sparen. Diese Erwartung wird beim aktuellen Galaxy S III nicht erfüllt. Im Gegenteil kann der Kunde beim getrennten Kauf von Handy und SIM-Karte über 24 Monate 900 Euro sparen." So kostet das Galaxy S III zusammen mit einer All-Net-Flat über 24 Monate bei Vodafone stolze 1998,69 Euro.
Kauft man das Gerät im freien Handel und bucht dazu beispielsweise den im E-Plus-Netz funkenden Tarif von yourfone, so stehen am Ende 1077,50 Euro auf der Rechnung. Legt der Nutzer auch Wert auf eine SMS-Flatrate, kommen noch einmal 120 Euro hinzu. Bei Base, das ebenfalls das E-Plus-Netz nutzt, kommt ein Betrag von immerhin 1774,00 Euro zusammen.
"Schaut man sich die Ergebnisse an, so sind die Zeiten lange vorbei, in denen aktuelle Smartphones über die Subventionierung eines Laufzeitvertrages zu einem Schnäppchen wurden", lautet das abschließende Fazit von Kuch.
Alle Details zum Tarifvergleich finden Sie unter www.teltarif.de/galaxy-s-iii-subventionierung .
Einen detaillierten Test des Samsung Galaxy S III lesen Sie unter www.teltarif.de/samsung-galaxy-s-iii-test
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647850
Anzahl Zeichen: 2149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"teltarif.de rät: Samsung Galaxy S III und SIM-Karte getrennt kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).