Opel überarbeitet den Movano

Opel überarbeitet den Movano

ID: 647991

Opel überarbeitet den Movano



(pressrelations) -
29. Mai 2012. Opel hat den Movano antriebsseitig und bei den Infotainmentsystemen überarbeitet. Eine Reihe von Verbesserungen haben die 2.3 CDTI-Dieselmotoren mit 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS erfahren, die beide serienmäßig mit manuellem Sechsganggetriebe ausgerüstet sind. Modifikationen an der Öl- und Servopumpe und der Motorelektronik kommen allen Movano zugute. Gemeinsam mit einer rollwiderstandsarmen Bereifung führen sie zu einer signifikanten Reduzierung von Verbrauch und CO2-Ausstoß.

Der Movano verfügt über die größte Bandbreite an Karosserievarianten auf dem Markt. So umfasst die Baureihe Kastenwagenausführungen in vier Fahrzeuglängen und drei Aufbauhöhen, außerdem Kombiversionen, Fahrgestellvarianten mit Einzel- und Doppelkabine sowie Plattform-Fahrgestelle. Hinzu kommen Fahrzeuge, die für Spezialaus- beziehungsweise -aufbauten flexibel vorbereitet sind und Sonderversionen wie zum Beispiel mit Pritsche, als Kipper oder als Bus ab Werk.

So sinken beispielsweise beim 100 oder 125 PS starken frontgetriebenen Movano als Kastenwagen (5048 mm Länge, 2496 mm Höhe) Verbrauch und Emissionen im Vergleich zum Vorgänger um neun Prozent auf nun 7,8 Liter Diesel je 100 Kilometer und 205 Gramm CO2 pro Kilometer. Ähnliche Verbesserungen erreichten die Ingenieure bei der gleichstarken neunsitzigen Pkw-Version (5.048 mm Länge, 2307 mm Höhe), deren Verbrauch und CO2-Ausstoß um sieben Prozent auf 7,2 l/100 km und 190 g/km reduziert werden konnten.

Alle Infotainmentsysteme im Movano verfügen über Bluetooth und USB-Anschluss. Zwei der angebotenen Radiotuner sind außerdem mit einem Display ausgerüstet, das dank zentraler Anordnung in der Radio/CD-Einheit dem Fahrer die Navigation durch die verschiedenen Infotainment-Menüs mit Drehknöpfen und Tasten erleichtert. Das Radio CD15 BT USB und das Highendgerät CD35 BT USB lassen sich außerdem über das Lenkrad bedienen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net


Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Continental unterstützt Fußball-EM mit Reifen und Fan-Bussen Ssangyong Korando ab sofort auch mit Benzinmotor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647991
Anzahl Zeichen: 2345

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel überarbeitet den Movano"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z