Erfolg im spanischen Markt: SEAT setzt weiter auf IT-Leistungen der Deutschen Telekom

Erfolg im spanischen Markt: SEAT setzt weiter auf IT-Leistungen der Deutschen Telekom

ID: 647998

Erfolg im spanischen Markt: SEAT setzt weiter auf IT-Leistungen der Deutschen Telekom



(pressrelations) -
  • 45 Millionen-Vertrag läuft über drei Jahre.
  • VW-Tochter arbeitet seit 2006 mit T-Systems.
Der spanische Automobilhersteller SEAT hat T-Systems für weitere drei Jahre mit IT-Services beauftragt. Das Volumen beläuft sich auf 45 Millionen Euro. Der neue Rahmenvertrag regelt die zu erbringenden Services: Neben Rechenzentrumsleistungen gehören dazu die ICT-Infrastruktur sowie Wartung und Weiterentwicklung der Anwendungen. Alle Informations- und Kommunikations-Leistungen bezieht SEAT dynamisch, angepasst an den aktuellen Geschäftsverlauf.

"Der Autohersteller zahlt nur für die tatsächlich in Anspruch genommenen Services und kann die Nutzung nach Arbeitslast und Bedarfsspitzen zu bestimmten Zeiten erhöhen oder reduzieren", betont Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive der T-Systems. SEAT ist das einzige Unternehmen, das in Spanien Fahrzeuge entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet und für das über 14.000 Mitarbeiter tätig sind.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie fast 34 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

Über T-Systems

Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 48.200 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,2 Milliarden Euro.




Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WRC 2012: Doppelerfolg für Citroen Mit airberlin und BINOLI zum ausverkauften Madonna Konzert nach Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647998
Anzahl Zeichen: 2756

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg im spanischen Markt: SEAT setzt weiter auf IT-Leistungen der Deutschen Telekom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z