DER STANDARD-KOMMENTAR "Sachlich bleiben" von Gudrun Springer

DER STANDARD-KOMMENTAR "Sachlich bleiben" von Gudrun Springer

ID: 648090
(ots) - Die Frage, ob die furchtbare Bluttat an einer St.
Pöltner Schule, in deren Folge ein achtjähriger Bub starb, durch
anderslautende Gesetze hätte verhindert werden können, wird sich nie
seriös beantworten lassen.
Möglich und dringend notwendig ist aber eine Überprüfung der
aktuellen Rechtslage, gerade weil der Täter amtsbekannt und gegen ihn
ein Betretungsverbot verhängt worden war. Dabei sollte ganz sachlich
analysiert werden, ob das Betretungsverbot in seiner jetzigen Form
weit genug greift und wie sich die Praxis, dass Gerichte
Kontaktverbote verhängen, bewährt hat. Auch, wann Schulen, Jugendamt
und Justiz worüber von der Polizei informiert werden und ob ihre
Kommunikationsbefugnisse untereinander zu kurz greifen, gehört
angesehen. Alle Ergebnisse müssen auf den Tisch, die Lösungsideen
sind dann zu diskutieren.
SPÖ und Grüne meinen, die Polizei solle künftig Kontaktverbote
aussprechen dürfen, und der Datenschutz zwischen den Institutionen
gehöre gelockert. Das sehen auch Gewaltschutzvereine so. Diese
Forderungen für mehr Polizeikompetenz könnten sich am Ende als
richtige Lösung für einen besseren Schutz der Kinder erweisen. Übers
Knie gebrochen sollten sie aber nicht werden, geht es doch um
hochsensible Informationen. Eines muss trotz der großen Betroffenheit
im aktuellen Fall klar sein: Selbst wenn jede Schule Metalldetektoren
und Polizeibewachung hätte - hundertprozentige Sicherheit gibt es
leider nicht.

Rückfragehinweis:
Der Standard
Tel.: (01) 531 70 DW 445

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/449/aom


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endgültige Liquidation des SEB Immoinvest Neues Deutschland: Sinkende Mitgliedszahlen der Parteien: Auslaufmodell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648090
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ausgabe vom 30.5.2012 Wien



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DER STANDARD-KOMMENTAR "Sachlich bleiben" von Gudrun Springer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Standard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Standard


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z