Unternehmen müssen in der Finanzkrise zügig umlenken, CIOs stoppen Großinvestitionen und setzen auf Verlängerung der IT-Lebensdauer
Unternehmen müssen in der Finanzkrise zügig umlenken, CIOs stoppen Großinvestitionen und setzen auf Verlängerung der IT-Lebensdauer
‚IT-Nutzungsverlängerung’ bedeutet meist kleinere Modifikationen, ein paar zusätzliche Interfaces oder erweiterte Reportfunktionalität, die geringe Investitionen und einen schnellen Return of Invest aufweisen. Die Unternehmen halten weiterhin an ihrem Plan fest, die Altsysteme irgendwann abzulösen. Die Verschiebung macht jedoch kurzfristige Retrofits der Altsysteme notwendig.
Und damit hat Dr. Weigandt reichlich Erfahrung. Beispielsweise konnte die Nutzungsdauer der Merchandising Lösung eines Versandhändlers zügig und einfach verlängert werden. Eine wichtige Maßnahme war die durch eigene Nearshore-Ressourcen der Firma Dr. Weigandt GmbH kostengünstig und zuverlässig durchgeführte Erweiterung der Namensräume. Sie ermöglicht eine Nutzungsverlängerung des Altsystems um weitere drei Jahre. Bei einem führenden, deutschen Filialeinzelhändler wurde die Reportfunktionalität im DataWarehouse angepasst. So kann die alte Supply Chain Lösung weiter mit einer veralteten Warenhierarchie arbeiten - das Management nutzt jedoch schon Reports nach der neuen Warenhierarchie.
Andre Weigandt ist überzeugt: „Unser Krisenangebot ‚Verlängerung der IT-Lebensdauer’ mit Hilfe kostengünstiger Nearshore Ressourcen ist eine sofort verfügbare, bewährte Optionen für viele CIOs, angemessen auf die aktuelle Krise zu reagieren.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH:
Als überdurchschnittlich schnell wachsende IT-Beratung liegen die Schwerpunkte Dr. Weigandt GmbH im Software Development, der Implementierung und Integration von Anwendungen, dem Betrieb umfassender IT Lösungen und der Business Intelligence IT-Beratung. Als Partner von Oracle und BusinessObjects entwickelt und implementiert ein Team von 70 Spezialisten Kundenlösungen auf Basis von Standard- und Individualsoftware. Darüber hinaus betreibt Dr. Weigandt als Outsourcing-Partner die IT-Infrastruktur namhafter Kunden aus Handel in Deutschland und Osteuropa. Und dies zu günstigen Nearshore-Konditionen mit eigenen Ressourcen an zwei eigenen Nearshore Standorten.
Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH
52068 Aachen
Ansprechpartner: Herr Robert Krings
Telefon: +49 241 963 1730
Telefax: +49 241 963 1734
Homepage: http://www.drweigandt.com
Datum: 14.11.2008 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Krings
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 241 963 1730
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen müssen in der Finanzkrise zügig umlenken, CIOs stoppen Großinvestitionen und setzen auf Verlängerung der IT-Lebensdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).