Drei Schulklassen gewinnen beim SWR-Trickfilmwettbewerb 2012 /
Grundschulklassen aus Dörrenbach, Koblenz und Saarburg fahren zur ersten "Filmtrixx"-Preisverleihung am 28. Juni 2012 ins Funkhaus Mainz (BILD)
ID: 648353

(ots) -
Wer einen Trickfilm produziert, der kann seine Ideen sprudeln
lassen. Für den ersten "Filmtrixx"-Wettbewerb haben das über 60
rheinland-pfälzische Klassen getan. Die drei Gewinner dieses
Trickfilmwettbewerbs 2012 für rheinland-pfälzische Grundschülerinnen
und Grundschüler sind: die Klasse 2a der "Grundschule am
Kastanienwald" aus Dörrenbach mit ihrem Film "10 kleine Hexenkinder",
die Klasse 2a der "Schenkendorfschule" aus Koblenz mit "Der Ausflug"
und die Klasse 3a der "Grundschule St. Laurentius" aus Saarburg mit
"Wir sind verschieden. So ein Glück!"
SWR-Landessenderdirektorin Simone Sanftenberg: "Ich bin begeistert
über das rege Interesse, auf das der Trickfilmwettbewerb 'Filmtrixx'
beim ersten Mal in den Grundschulen gestoßen ist. Die Einsendungen
haben uns mit ihrer Kreativität und ihrem Ideenreichtum verblüfft,
überrascht, erfreut und bewegt. Die Trickfilme belegen eindrucksvoll,
wie Kinder an einen kritischen Umgang mit Medien herangeführt werden
können. Den drei Gewinnerklassen möchte ich herzlich gratulieren und
hoffe, dass wir bald zu einem nächsten Trickfilmwettbewerb aufrufen
können."
Der Südwestrundfunk (SWR) hatte im Januar 2012 gemeinsam mit dem
Bildungsministerium, den "MedienKompetenzNetzwerken in
Rheinland-Pfalz" (MKN) und "medien+bildung.com" zum ersten
"Filmtrixx", dem SWR-Trickfilmwettbewerb 2012 für Grundschulen,
aufgerufen. Ausgestattet mit einem Trickfilmkoffer konnten die
Klassen ein Thema ihrer Wahl filmisch umsetzen. Eine Jury, der
Susanne Dereser (SWR-Sendung "Landesart"), Ulrike Häfner (SWR-Sendung
"Oli's wilde Welt"), Christian Köllmer (LMK und
MedienKompetenznetzwerke in Rheinland-Pfalz), Patricia Küll ("SWR
Landesschau Rheinland-Pfalz") und Gabriele Lonz (Bildungsministerium
Rheinland-Pfalz), angehörten, hatte die drei Gewinnerklassen aus 45
Einsendungen ermittelt.
Die Preisverleihung findet am 28. Juni 2012 mit Bildungsministerin
Doris Ahnen und dem stellvertretenden Landessenderdirektor Harald
Weiß im SWR-Funkhaus Mainz statt. "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz"
und "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz aktuell" werden am 28. Juni über
die Preisverleihung berichten. Und auch "Landesart" wird auf den
Wettbewerb und seine Gewinner schauen. Nach der Preisverleihung
können die Trickfilme im Internet unter www.SWR.de/filmtrixx
angesehen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu
"Filmtrixx".
Pressekontakt:
Heike Rossel, Tel 06131/929-33272, Heike.Rossel@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648353
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Schulklassen gewinnen beim SWR-Trickfilmwettbewerb 2012 /
Grundschulklassen aus Dörrenbach, Koblenz und Saarburg fahren zur ersten "Filmtrixx"-Preisverleihung am 28. Juni 2012 ins Funkhaus Mainz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk filmtrixx_banner_internet.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).