Perros Kräutermischung Winterzeit für Pferde

Perros Kräutermischung Winterzeit für Pferde

ID: 64838

Beim Gedanken an Zimt, denkt man sofort an Weihnachtsgebäck. Ein Hauch von Exotik ist mit dem Zimt verbunden. Eine Exotik, die sich heute jeder leisten kann. Relativ unbekannt ist jedoch, dass der Zimt ein ausgesprochen vielfältiges Heilmittel ist.



(firmenpresse) - Perros Kräutermischung Winterzeit
Beim Gedanken an Zimt, denkt man sofort an Weihnachtsgebäck. Ein Hauch von Exotik ist mit dem Zimt verbunden. Eine Exotik, die sich heute jeder leisten kann. Relativ unbekannt ist jedoch, dass der Zimt ein ausgesprochen vielfältiges Heilmittel ist. Es gibt kaum ein Leiden, das man nicht mit dem Zimt lindern kann. Bei Husten wirkt er antibakteriell, adstringierend, Auswurf fördernd und Schleim lösend. Bei Erkrankungen der Nieren kann er eine harntreibende und krampflösende Wirkung haben, außerdem wirkt er wie der Ingwer schmerzstillend. Der Sternanis ist als Lebkuchengewürz wohlbekannt. Sein Geschmack und Duft ähnelt dem Anis, dem der Sternanis auch seinen Namen verdankt. Der Sternanis hat eine ausgeprägte Heilwirkung auf den Atmungsapparat und das Verdauungssystem. Auch gegen Bakterien wirkt der Sternanis. Als Heilpflanze ist der Thymian die reinste Wundertüte. Es gibt kaum ein Einsatzgebiet, bei dem der Thymian nicht helfen könnte. Seine größte Stärke liegt in seiner heilsamen Wirkung auf die Atmungsorgane. Mit dem Apfel ist es möglich, wertvolle Vitamine mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen. Als Vitaminspender ist der Apfel allen bekannt. Er ist aber auch ein wertvolles Heilmittel für das Verdauungssystem und den Stoffwechsel. Die Blätter der Birke werden bei Problemen im Nieren-Blasen-Bereich und für Haut und Haare eingesetzt, eignen sich aber auch zur dauerhaften Unterstützung Die Kamille ist eine der beliebtesten Heilpflanzen. Unsere Großmütter nutzten die Kamille gegen viele Beschwerden, denn sie kann tausendfach eingesetzt werden. Sie ist bei Husten und Bronchitis aber auch bei Verdauungsproblemen das richtige Kraut. Mit der Kombination dieser wunderbaren Heilpflanzen haben wir eine Kräutermischung entwickelt, die sowohl vorbeugend als auch bei Erkrankungen der Atemwege als auch zur Unterstützung der Verdauung den Winter über ergänzend gefüttert werden kann. Zusammensetzung: Sternanis, Apfel, Ingwer, Zimt; Thymian, Kamille, Birke Tagesdosierung: Pferd:40-90 Gramm Hund:2-4Teelöffel Katze:1 Teelöffel



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Naturheilkunde für Tiere,
Hauptstrasse 100, 45219 Essen,
Tel: 02448/91 93 75, Mobil: 0172/76 23 900
E-Mail: info(at)naturshop-tier.de www.naturshop-tier.de

Arnold Kolokofski, Lüglaser Str.8
91257 Pegnitz
Tel. 09241 / 80 87 34 Fax. 09241 / 80 87 35
E-Mail: kolokofski(at)naturshop-tier.de www.bayern.naturshop-tier.de



PresseKontakt / Agentur:

Naturheilkunde für Tiere,
Hauptstrasse 100, 45219 Essen,
Tel: 02448/91 93 75, Mobil: 0172/76 23 900
E-Mail: info(at)naturshop-tier.de www.naturshop-tier.de

Arnold Kolokofski, Lüglaser Str.8
91257 Pegnitz
Tel. 09241 / 80 87 34 Fax. 09241 / 80 87 35
E-Mail: kolokofski(at)naturshop-tier.de www.bayern.naturshop-tier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterzeit Hustenzeit! Atemwegserkrankungen bei Pferden. BVMW-Präsident Mario Ohoven: Abgabensenkung statt Subventionen
Bereitgestellt von Benutzer: noraperro
Datum: 14.11.2008 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3028 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perros Kräutermischung Winterzeit für Pferde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturheilkunde für Tiere Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht bei Strahlfäule beim Pferd! ...

Strahlfäule zeigt sich rund um den Hornstrahl und tritt vermehrt an den Hinterhufen der Pferde auf. Zumeist beginnt er von der mittleren Strahlfurche aus, zerfrist das feste Strahlgewebe und die Spalten sind mit einer schmierigen, übelriechenden ...

Wurmkur natürlich, chemiefrei! ...

Parasiten Abwehr ist auch auf natürlicher Basis möglich! Auf der Suche nach eine Wurmmittel auf rein natürlicher Basis sind wir auf Verm-X gestoßen. Dieses Entwurmungsmittel für alle Haustiere macht sich die wurmtreibenden Eigenschaften einige ...

Mauke! ...

Mauke Mauke ist eine Hauterkrankung des Pferdes, die medizinisch als "Fesselekzem" bezeichnet wird. Diese äußert sich in der Ausbildung unangehm riechenden Sekretes und der Verschorfungen über der wunden und teilweise stark juckenden ...

Alle Meldungen von Naturheilkunde für Tiere Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z