Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“
experiMINT e.V. steht für spannende und lebensnahe Experimente mit denen Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistert werden. Jetzt ist der Verein dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ beigetreten und wird damit Teil des bundesweiten Netzwerks aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
Experimentieren – anfassen – Fragen stellen
experiMINT fängt jedoch nicht erst in der Schule an – bereits Kindergartenkinder werden zum Experimentieren eingeladen, um ihnen frühzeitig die spannende Welt von MINT nahe zu bringen. Auch spezielle Kurse für Mädchen, wie „Roberta – Lernen mit Robotern“ werden angeboten. Ebenfalls im Programm sind Fortbildungen für Erzieherinnen/Erzieher und Lehrkräfte, in denen es um die spannende Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischen Themen geht. „Mit experiMINT haben wir einen Paktpartner gewonnen, der mit vielfältigen Angeboten Kinder und Jugendliche entlang der Bildungskette für MINT begeistert und zudem sehr gut mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen der Region vernetzt ist. Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Maßnahmen“ so Dr. Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über „Komm, mach MINT.“
„Komm, mach MINT.“ – der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern. „Komm, mach MINT.“ ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Bereits über 100 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT“ ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt.
Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit konkreten Tipps, Handlungsempfehlungen und einer bundesweiten Projektlandkarte. Mit bisher 1.000 Projekten ist es gelungen, bis heute insgesamt 436.800 Teilnahmen von Mädchen und jungen Frauen zu erzielen.
Über experiMINT e.V.
Jedem Kind und Jugendlichen Technikerlebnisse ermöglichen, insbesondere Mädchen – das ist die Vision des Vereins experiMlNT. Gegründet im Oktober 2009 von 28 Unternehmen und lnstitutionen aus dem Raum Bielefeld, haben sich die Mitglieder vorgenommen, die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer nachhaltig zu steigern. Durch unterschiedliche Begabungen werden bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Interesse und Begeisterung für die MINT-Fächer geweckt und Begabungen im MINT-Bereich gefördert. Der Vorstand des Vereins und das Team von experiMlNT laden interessierte Unternehmen und lnstitutionen herzlich ein, sich an den Unternehmungen des Vereins zu beteiligen. experiMlNT ist Träger der zdi-Zentren Bielefeld und Herford und damit eingebunden in die Initiative „Zukunft durch Innovation“ des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ansprechpartnerin für die Presse bei „Komm, mach MINT.“:
Christina Haaf | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Wilhelm-Bertelsmann-Straße 10 | 33602 Bielefeld
Tel.: +49 521 329821-62
Mail: haaf(at)komm-mach-mint.de
www.komm-mach-mint.de
Ansprechpartnerin für die Presse bei experiMINT e.V.:
Silja Stark | Projektleitung
experiMINT e.V. | c/o OWL MASCHINENBAU e.V.
Elsa-Brändström-Straße 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: +49 521 988775-24
Mail: stark(at)experimint.de
www.experimint.de
Datum: 30.05.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648396
Anzahl Zeichen: 2622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haaf
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521.32982162
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).