Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz nicht aussetzen - GRÜNE fordern erneut Krippengipfel

Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz nicht aussetzen - GRÜNE fordern erneut Krippengipfel

ID: 648553

Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz nicht aussetzen - GRÜNE fordern erneut Krippengipfel



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich dagegen aus, den für Mitte 2013 vorgesehenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren auszusetzen. Stattdessen fordern DIE GRÜNEN eine deutliche finanzielle Unterstützung durch die Landes- und Bundesregierung, um dieses Ziel zu erreichen. Um eine gemeinsame Strategie zur Lösung dieses drängenden Problems zu entwickeln, setzen sich DIE GRÜNEN für ein Gipfeltreffen von Land, Kommunen und Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Der Hessische Städtetag hat sich heute dafür ausgesprochen, den Rechtsanspruch auszusetzen.

"Die Lage ist dramatisch und Sozialminister Grüttner (CDU) lässt die Kommunen und die Eltern im Stich. Den Eltern nützt es gar nichts, wenn der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz verschoben wird. Die Eltern brauchen diese Betreuung und wollen nicht auf den St.-Nimmerleinstag vertröstet werden. Das Land muss endlich mehr Geld geben, um die Betreuungsplätze auszubauen, und Ausbildungsplätze schaffen, um dem Mangel an Erzieherinnen und Erziehern entgegenzuwirken", fordert der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet.

Vor dem Hintergrund von Tausenden fehlender Betreuungsplätze sehen es DIE GRÜNEN als "geradezu absurd" an, dass die hessische CDU als einer der wenigen CDU-Landesverbände sich für das CSU-Hobby, das Betreuungsgeld, stark macht. "Die Eltern haben deshalb keine Wahlfreiheit, weil es nicht genügend Betreuungsplätze gibt. Die Debatte um das Betreuungsgeld soll vorgaukeln, dass so eine Wahlfreiheit gewährleistet werde. Die Wahlfreiheit wird es erst dann geben, wenn genügend Betreuungsplätze für die Kinder vorhanden sind. Und da liegt noch ein weiter Weg vor uns."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kannst Du große Reden schwingen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648553
Anzahl Zeichen: 2366

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz nicht aussetzen - GRÜNE fordern erneut Krippengipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z