Das Internationale Musikfestival von Colmar 2012: Hommage an Karl Münchinger

Das Internationale Musikfestival von Colmar 2012: Hommage an Karl Münchinger

ID: 648589

Vom 3. – 14. Juli findet zum 34. Mal das Internationale Musikfestival von Colmar statt, zum 24. Mal unter der künstlerischen Leitung von Wladimir Spiwakow.




(firmenpresse) - (cei) Anlässlich der 50-Jahr-Feier des Elysée-Vertrags im Januar 2013 ist das Internationale Musikfestival, das vom 3. – 14. Juli in Colmar stattfindet, bereits in diesem Jahr dem renommierten deutschen Dirigenten Karl Münchinger gewidmet. Aus der Überzeugung heraus, dass eine Annäherung der Völker durch die Musik möglich sei, rief dieser das Festival 1979 ins Leben und setzte sich unermüdlich für die deutsch-französische Versöhnung ein. Bis 1989 oblag ihm die künstlerische Leitung, bevor er sie an den russischen Geiger und Dirigenten Wladimir Spiwakow übergab. Auf die Frage, warum das Festival in Colmar stattfinden sollte, antwortete er: „Warum wollte ich so gerne ein Musikfestival in Colmar veranstalten? (...) Diese Antwort ergibt sich Ihnen, wenn Sie in der Kapelle sitzen und den Isenheimer Altar zu einer Musik von Bach betrachten.“

Seit 34 Jahren bringt das Internationale Musikfestival von Colmar nun zu Ehren eines großen Musikers, der sich als roter Faden durch das gesamte Programm zieht, viele andere Künstler zusammen. Es gilt als eines der renommiertesten Festivals für klassische Musik in Frankreich und Europa. Seine internationale Bekanntheit verdankt es höchstem künstlerischen Anspruch: Nur hervorragende Künstler und Orchester werden geladen, das Programm ist immer wohl überlegt und in sich stimmig. Bei den 22 Konzerten des Festivals 2012 werden Stücke von Beethoven und Schubert, Brahms und Schumann, Mendelssohn und Mahler und vielen mehr zu hören sein. Blas- und Blechinstrumente, die Karl Münchinger besonders schätzte, stehen dabei im Mittelpunkt. Sieben Konzerte der russischen Nationalphilharmonie, erstklassige Klaviersolokonzerte, elf Kammermusikkonzerte sowie hervorragende Solisten garantieren musikalischen Genuss. Mit dabei sind Stars wie Emmanuel Pahud, Francois Leleux, Pascal Moraguès oder David Guerrier, aber es wird auch Gelegenheit geben, neue Talente zu entdecken, so zum Beispiel den jungen Klarinettisten Raphaël Sévère aus Frankreich oder Romain Leleu, einen echten „Wunderknaben“ an der Trompete. Denn für junge Talente setzt sich Wladimir Spiwakow ein und gibt ihnen die Möglichkeit, Seite an Seite mit erfahrenen Künstlern zu musizieren. Für viele ist das Festival ein tolles Sprungbrett für die Karriere.



Aktuelle Informationen über das Festival und Programmaktualisierungen sind unter www.festival-colmar.com zu finden. Karten können per Brief, Fax, Email oder online erworben werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Elsass:
Die kleinste Region Frankreichs erstreckt sich mit 190 Kilometern Länge und 50 Kilometern Breite über das Departement „Bas-Rhin“ (Unterelsass) im Norden und das Departement „Haut-Rhin“ (Oberelsass) im Süden. Als direkter Nachbar Deutschlands grenzt das Elsass als einzige Region Frankreichs direkt an den Rhein. „Vielfalt“ ist das Schlagwort, mit dem sich das touristische Angebot am besten beschreiben lässt und das jährlich um die 11 Millionen Besucher anzieht. Es reicht von abwechslungsreicher Landschaft – dem Ried in der elsässischen Ebene, Weinbergen und dem Vogesengebirge – über geschichtsträchtige Orte wie der Maginot-Linie bis zu einem breiten Angebot an Aktivitäten. www.elsass-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Cornelia Eisenreich
Pressesprecherin Elsass Tourismus
c/o Atout France
Zeppelinallee 37
D-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 – 97 58 01 32
cornelia.eisenreich(at)atout-france.fr
www.franceguide.com/elsass


Office de Tourisme de Colmar
8, rue Kléber
68000 Colmar
Tel.: +33 (0)3 89 20 68 97
infofestival(at)ot-colmar.fr
www.festival-colmar.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Is(s)trien Golf & Groove in Belek
Bereitgestellt von Benutzer: Elsass
Datum: 30.05.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648589
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internationale Musikfestival von Colmar 2012: Hommage an Karl Münchinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elsass Tourismus c/o Atout France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

« Eclats de Pâques » – Osterglanz im Elsass ...

Im März und April werden im Elsass mit weit über 100 Veranstaltungen unter dem Motto „Elcats de Pâques“ (Osterglanz) vier Wochen lang die Wiederkehr der schönen Jahreszeit und Ostern gefeiert. In den elsässischen Häusern wird fleißig „Os ...

Strasbourg, mon amour –Straßburg für Verliebte ...

Vom 14. bis 17. Februar 2013 lockt die elsässische und europäische Hauptstadt alle Verliebten mit originellen Angeboten. Das viertätige Event „Strasbourg, mon amour“ (Straßburg, meine Liebe) wurde vom Tourismusbüro Straßburg entwickelt, um ...

Weinkeller mit Weihnachtszauber ...

(cei) Wer denkt, dass die Elsässer Weinstraße nach der Erntezeit mit ihren zahlreichen Weinfesten in einen tiefen Winterschlaf fällt, der irrt. 23 Winzer führen das Label „Cave de Noël“ – Weihnachtskeller. In der Vorweihnachtszeit kann man ...

Alle Meldungen von Elsass Tourismus c/o Atout France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z