550.000 mal Türen zuschlagen und extreme Temperaturen: harte Praxistests für den neuen Ford Tourneo Custom
ID: 648687
550.000 mal Türen zuschlagen und extreme Temperaturen: harte Praxistests für den neuen Ford Tourneo Custom
- Die Vordertüren des neuen Personentransporters werden 250.000 mal zugeschlagen, die seitlichen Schiebetüren 150.000 mal und die Heckklappe 150.000 mal
- Ford erfasst und analysiert damit reales Kundenverhalten
- Außerdem wird die Baureihe in einer Klimakammer über Monate hinweg extremen Temperaturen zwischen minus 40°C und plus 82°C ausgesetzt
Im Vergleich zu rund 84.000 Schließvorgängen, die für die Vordertüren von Ford Pkw-Baureihen üblicherweise anfallen, ist der Türentest des neuen Ford Tourneo Custom auf die wesentlich stärkere Beanspruchung von Nutzfahrzeugen abgestimmt. Mit diesen Testreihen erfasst und analysiert Ford also reales Kundenverhalten. Auf einem automatisierten Prüfstand im Ford-Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich werden unter anderem die Bewegungsgeschwindigkeit beim Zuschlagen der Türen und der Kraftaufwand, der dazu nötig ist, ermittelt und ausgewertet. Die Ingenieure überprüfen dabei die Türen auf Anzeichen etwaiger Schäden oder Anzeichen von Materialermüdung.
"Dies ist ein moderner Folter-Test mit mehr als einer halben Million mal zugeschlagener Türen, arktischer Kälte und tropischer Hitze. Nachdem unsere Nutzfahrzeuge diese schonungslose Prozedur durchgestanden haben, sind sie für ihre Einsätze weltweit bereit", so Barry Gale, Chefingenieur Nutzfahrzeuge, Ford of Europe.
Mit seinem flexiblen Sitzkonzept ? wahlweise für acht oder bis zu neun Insassen ? bringt der neue Personentransporter frischen Wind in das 1-Tonnen-Segment. Mit den harten Praxistests wird sichergestellt, dass der neue Ford Tourneo Custom trotz seines Pkw-ähnlichen Komforts den hohen Ansprüchen an die fast schon sprichwörtliche Belastbarkeit eines typischen Ford-Nutzfahrzeugs gerecht wird.
Über die Personentransporter-Variante hinaus wird es künftige weitere Ford-Nutzfahrzeugmodelle im 1-Tonnen-Segment geben, so zum Beispiel den Ford Transit Custom Kastenwagen und den Ford Transit Custom Kombi. Zur Wahl stehen für alle dieses Modelle drei TDCi-Diesel-Euro 5-Motorisierungen: mit 74 kW (100 PS), 92 kW (125 PS) und 114 kW (155 PS). Alle Versionen verfügen serienmäßig über ein manuelles Sechsgang-Getriebe und Frontantrieb; sie werden wahlweise mit kurzem oder langem Radstand erhältlich sein. Die Ford Tourneo Custom- und Ford Transit Custom-Fahrzeuge werden sowohl in Europa als auch auf anderen Kontinenten angeboten werden.
Die Produktion des neuen Ford Tourneo Custom startet noch im Sommer im türkischen Ford-Werk in Koaceli.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH 0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648687
Anzahl Zeichen: 4394
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"550.000 mal Türen zuschlagen und extreme Temperaturen: harte Praxistests für den neuen Ford Tourneo Custom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).