"Um unser Überleben zu sichern": Indigene fordern Ratifizierung von Abkommen

"Um unser Überleben zu sichern": Indigene fordern Ratifizierung von Abkommen

ID: 648764

Angehörige indigener Völker von vier Kontinenten fordern in einem Schreiben die Ratifizierung eines internationalen Abkommens, dass ihr Überleben "garantieren" kann. Auch Deutschland und Österreich haben das Abkommen bisher nicht ratifiziert.



Auch Kenias Samburu fordern die Ratifizierung von ILO 169 © SurvivalAuch Kenias Samburu fordern die Ratifizierung von ILO 169 © Survival

(firmenpresse) - Der Brief an die britische Regierung stellt den ersten direkten Appell einer Gruppe von Vertetern indigener Völker in dieser Sache dar. Der Aufruf belegt auch die dringende Notwendigkeit eines globalen Rückhalts für das Übereinkommen.

Gegenwärtig haben nur 22 Staaten das Abkommen ILO 169 ratifiziert. Es ist das einzige rechtlich verbindliche internationale Übereinkommen zum Schutz der Rechte indigener Völker.

"ILO 169 ist unsere bestmögliche Hoffnung auf Überleben", betonen die Unterzeichner, die unter anderem aus Russland, Brasilien, Kenia und West-Papua stammen.

ILO 169 schützt das Recht indigener Völker an dem Land, das sie - oft seit Jahrhunderten - bewohnen, ihre Mitbestimmung bei Projekten, die sie betreffen und es sichert ihnen Gleichheit und Freiheit zu.

Das Schreiben erinnert auch daran, dass eine Ratifizierung keine indigene Bevölkerung in den eigenen Staatsgrenzen voraussetzt, denn auch die Finanzierung von Projekten auf indigenem Territorium stellt einen möglichen Anwendungsbereich des Abkommens dar.

Stephen Corry, Direktor von Survival International, sagte heute: "Seit Jahrhunderten wurde indigenen Völkern Gewalt angetan. Sie wurden von ihrem Land vertrieben, ermordet, ausgegrenzt und in die Sklaverei verkauft. Heute können wir uns dafür entscheiden endlich das eine Gesetzt zu ratifizieren, dass ihre Rechte verbindlich schützt. Die Zeit ist gekommen."

Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/8358

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität ist Schwerpunkt beim Ausbau der Kindertagesbetreuung Nach Delfin-Importverbot in der Schweiz Bestandserweiterung durch Delfin-Samenspende?
Bereitgestellt von Benutzer: Survival International
Datum: 30.05.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648764
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Poppe
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30 72 29 31 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Um unser Überleben zu sichern": Indigene fordern Ratifizierung von Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Survival International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Survival International Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z