Neuer Intensivkurs Public Relations beginnt im Juni in Frankfurt am Main

Neuer Intensivkurs Public Relations beginnt im Juni in Frankfurt am Main

ID: 648774

Die komplette Berufsausbildung mit optionaler IHK Prüfung



Marketing is to sell, PR is to tellMarketing is to sell, PR is to tell

(firmenpresse) - Die PR-Akademie Frankfurt bildet ab dem kommenden Monat wieder in fünf Intensiv-Wochenenden (10 Tage) berufsbegleitend zum(r) PR-Berater/in und PR-Referenten/in aus.

Schwerpunkt ist die Vermittlung von praxistauglichen Werkzeugen für die Öffentlichkeitsarbeit im Präsenzkurs auf Basis von klar gegliederten Seminarunterlagen.
Die Inhalte der Ausbildung befähigen die Teilnehmer in der Öffentlichkeitsarbeit für sich Selbst oder Andere aktiv zu sein und decken daher das weite Spektrum aktueller Herausforderungen in den Public Relations ab. Angefangen von Pressearbeit, Krisen-PR - auch ein Shitstorm im Internet, Texten und Schreiben, Konzepte entwickeln, Social Media - mit Facebook und Twitter sollte man sich auskennen, internationale PR, Veranstaltungen organisieren und zudem die Grundlagen von VWL, BWL, Recht und Marketing. Dass immer professioneller, aber auch umfassender ausgebildet wird, liegt auch daran, dass sich das Tätigkeits- und Arbeitsspektrum von PR-Leuten in den letzten Jahren sehr gewandelt hat. Ging es früher häufig darum, Pressemitteilungen zu schreiben, richten PR-Profis inzwischen auch die komplette, strategische Außenkommunikation eines Konzerns aus.
Sprachliche Gewandtheit und soziale Kompetenz runden das Bild eines PR-Profis ab. Die Grenzen zum Marketing verschwimmen, sind fliessend, obwohl die alte Regel immer noch gilt: Mit Marketing bewegt man sich vordringlich im Absatzmarkt, mit PR schwerpunktmässig im Meinungsmarkt.

Am Ende der Seminarreihe steht die Fachprüfung des Institutes als Leistungsnachweis für die fachspezifische, berufliche Aus- und Weiterbildung und optional auch die öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK Köln "Fachwirt/in für Public Relations(IHK)" bzw. "Bachelor Professional of Public Relations (CCI)".

Dieser Abschluss wird aktuell im Rahmen des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (EQR) als gleichwertig zum Grad des Bachelor eingeordnet. Das System soll berufliche Qualifikationen und Kompetenzen in Europa vergleichbarer machen und ist in acht Stufen gegliedert. Die drei höchsten Niveaus entsprechen den im Zuge des Bologna-Prozesses definierten Hochschulabschlüssen, wie Bachelor, Master oder Promotion, können jedoch auch für besonders anspruchsvolle berufliche Qualifikationen stehen.



Damit wird die Prüfung zum "Fachwirt/in Public Relations" der höchste ausseruniversitäre Studienabschluss in der Berufsausbildung für Öffentlichkeitsarbeit. Angeboten wird die Fern- und Präsenzausbildung beim communication-college sowie bei anderen Ausbildungsinstituten, die unter www.pr-ausbildungen.de zu finden sind. Die Ausbildung der PR-Akademie Frankfurt beruht auf den staatlich begutachteten und zugelassenen Seminarunterlagen des Fernstudiums "International Public Relations" des communication-college. Diese haben die Zulassung der deutschen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Darüber hinaus ist das communication-college nach den strengen Qualitätsstandards der "Weiterbildung in Hessen" zertifiziert.

Der Sommerkurs findet am 9./10.Juni + 16./17.Juni + 7./8.Juli + 14./15.Juli + 28./29.Juli 2012 in Frankfurt am Main statt. Kurszeit ist jeweils von 9h-16h, bei grösseren Gruppen bis 17h. Die Kursgebühr beträgt 2480 Euro (mehrwertsteuerfrei, ein Vorteil für Selbstzahler). Bei Anmeldung für Gruppen ab drei Teilnehmern gibt 10 Prozent Nachlass. Anmeldeunterlagen unter PR-Akademie Frankfurt oder direkt per Mail on demand Mail on demand.

Kontakt:
Fragen zur Anmeldung: Alexander Kirsten, Frankfurt am Main,
alexander.kirsten@communication-college.org
Presse Ines Bugen im communication-college network
presse@pr-akademie-frankfurt.de oder presse@communication-college.org oder i.bugen@googlemail.com Tel.04804-1868553
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR Aus- und Weiterbildung mit staatlich zugelassenen Kursunterlagen des zertifizierten Weiterbildungsinstituts communication-college.



PresseKontakt / Agentur:

PR Akademie Frankfurt
Ines Bugen
Westerwohld
25785 Nordhastedt
i.bugen(at)googlemail.com
048041868553
http://www.pr-akademie-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferien für die Zukunft Berufsbegleitender Fernstudiengang: MBA Logistik - Management&Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2012 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648774
Anzahl Zeichen: 3996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Bugen
Stadt:

Nordhastedt


Telefon: 048041868553

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Intensivkurs Public Relations beginnt im Juni in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Akademie Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbungsmappencheck ...

Frankfurt/M. - Das communication-college und die PR Akademie Frankfurt bieten innerhalb des communication-college network für Kommunikationsberufe einen Bewerbungsmappencheck an. Er ist kostenfrei. Ein Praktikum, ein Volontariat, eine Hospitanz oder ...

Alle Meldungen von PR Akademie Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z