Sicher unterwegs mit dem Elektrofahrrad

Sicher unterwegs mit dem Elektrofahrrad

ID: 648775
(ots) - Elektrofahrräder werden immer beliebter. Das mit
einem Hilfsmotor ausgestattete Gefährt ermöglicht es, auch nach
anstrengenden Strecken frisch und ausgeruht am Ziel anzukommen.
Mittlerweile sind die sogenannten Pedelecs (Kurz für Pedal Electric
Cycle) in zahlreichen Modellen erhältlich, die sich in Technik und
Höchstgeschwindigkeit zum Teil erheblich unterscheiden. Was viele
nicht wissen: Nur bestimmte Varianten sind über die
Hausratversicherung bzw. Privat-Haftpflicht abgesichert.

"Grundsätzlich sind Fahrräder über die Hausratversicherung in
Verbindung mit dem Paket "Fahrrad" und über die Privat-Haftpflicht
mitversichert", weiß Andrea Martin von der HDI-Gerling Firmen und
Privat Versicherung AG. "In welchem Fall aber auch ein Elektrofahrrad
noch als konventionelles Fahrrad gilt und damit unter diese Regelung
fällt, ist vielen Versicherungsnehmern nicht bekannt."

Versicherung für Fahrrad und Pedelec

Allgemein gilt: Werden bei einem Umbau überwiegend
Standardbauteile verwendet und bleibt das Fahrrad in seiner Natur
erhalten, wird kein zusätzlicher Versicherungsschutz benötigt. So
können beispielsweise bestimmte Um- und Anbauten, wie die Ausstattung
mit einem tretunterstützenden Elektromotor bis 25 km/h, vorgenommen
werden, ohne den Versicherungsschutz zu beeinträchtigen. Auch
Pedelecs mit einer Anfahrhilfe bis 6 km/h sind über die
Privat-Haftpflicht abgedeckt.

Eine zusätzliche Kfz-Haftpflichtversicherung wird grundsätzlich
erforderlich, wenn:

- das Pedelec auch bei einer Geschwindigkeit über 25 km/h mit
Tretunterstützung fährt
- ein tretunabhängiger Zusatzantrieb, wie z.B. bei E-Bikes und
E-Rollern, vorhanden ist
- eine Betriebserlaubnis oder ein Versicherungskennzeichen
erforderlich sind
- Helm-, Führerschein- oder Versicherungspflicht für das Lenken


des Fahrzeugs besteht

Nicht versichert sind generell E-Scooter, wie beispielsweise die
beliebten Segway-Stehroller. Dabei handelt es sich um Elektroroller
ohne Tretantrieb, welche wie ein Mofa per Gaszug beschleunigt werden.

"Besteht Unsicherheit darüber, ob ein Fahrrad mit Elektromotor
über die Hausratversicherung bzw. Privat-Haftpflicht mitversichert
ist oder eine Kfz-Haftpflichtversicherung erforderlich ist, sollten
sich Radfahrer bei ihrem Versicherer informieren, um im Schadenfall
umfassend abgesichert zu sein", rät Andrea Martin von HDI-Gerling.

Bonus für Helmträger

Ob mit oder ohne Hilfsmotor: Unfälle können immer passieren. Dabei
sind besonders Kopfverletzungen eine große Gefahr für Radfahrer. Das
weiß man auch beim Versicherer HDI-Gerling und belohnt risikobewusste
Versicherungsnehmer in der Unfallversicherung mit einem Helmbonus.
Zieht sich die versicherte Person trotz Helm eine Kopfverletzung zu,
erbringt HDI-Gerling eine um zehn Prozent höhere
Invaliditätsleistung. Dies gilt neben dem Radfahren auch für andere
sportliche Aktivitäten wie Skifahren, Skaten, Inlinern oder Reiten.

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG

Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet
Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufsbezogenen
Lösungen für freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeitsorganisation
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein.

HDI-Gerling Firmen und Privat gehört zum Talanx-Konzern, der mit
Prämieneinnahmen von mehr als 22 Mrd. Euro im Jahr 2010 drittgrößten1
deutschen und elftgrößten2 europäischen Versicherungsgruppe. 2011
konnte der Konzern seine Prämieneinnahmen auf mehr als 23 Mrd. Euro
steigern.

(1 FAZ-Ranking vom 6.7.2011; 2 Geschäftsberichte der Unternehmen)

Weitere Informationen finden Sie unter www.hdi-gerling.de.



Für weitere Informationen:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Kommunikation
Andreas Ahrenbeck
Telefon: +49(0)511-6454746
E-Mail: andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Schwärme Marken und Märkte verändern:
Kommunikation 2.0 und Energie 2.0 (BILD) brands4friends startet zum Internationalen Kindertag eine Kooperation mit Save the Children (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648775
Anzahl Zeichen: 4755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher unterwegs mit dem Elektrofahrrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auto-Versicherung: Auf die Leistung kommt es an ...

Für Autofahrer rückt ein wichtiges Datum näher: Bis zum 30. November können sie ihre Kfz-Versicherungen kündigen, um einen neuen Anbieter zu wählen. Erfahrungsgemäß werden jedoch wichtige Punkte bei der Wahl der künftigen Versicherung lei ...

Alle Meldungen von HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z