Beim bundesweiten Wandertag für die biologische Vielfalt Natur und Landschaft hautnah erleben

Beim bundesweiten Wandertag für die biologische Vielfalt Natur und Landschaft hautnah erleben

ID: 648835

Beim bundesweiten Wandertag für die biologische Vielfalt Natur und Landschaft hautnah erleben



(pressrelations) -
Ursula Heinen-Esser entlang der "Kölner Bäche" unterwegs

Unter dem Motto "Gemeinsam wandern ? Deutschlands Vielfalt erleben" werden bis zum 22. Juli 2012 über 1 000 Wanderungen zum Schutz der biologischen Vielfalt zwischen Alpen und Ostsee angeboten. Dazu werden mehr als 100 000 Teilnehmer erwartet. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Ursula Heinen-Esser nimmt an einer Wanderung in ihrer Heimatregion entlang der "Kölner Bäche" teil.

Diese Tour, die auf Einladung der Kölner Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) stattfindet, führt entlang des Flehbachs, einem Rheinzufluss, der zumindest in Teilen noch in einem weitgehend natürlichen Zustand erhalten werden konnte. An der Wanderung nehmen auch Kita-Kinder und die Wasserschule Köln teil. "Das Beispiel der Kölner Bäche zeigt anschaulich, wie wichtig der Gewässerschutz für den Schutz von Tieren und Pflanzen sowie ihrer Lebensräume ist. Zugleich sind naturnahe Gewässer Erholungs- und Erlebnisraum für die Anwohner. Sie tragen zu einem verbesserten Stadtklima bei", sagte Ursula Heinen-Esser. Sie sprach sich dafür aus, den Erhalt und die Renaturierung der Kölner Bäche zügig weiter voranzubringen und sie für die Kölner Bevölkerung noch besser erlebbar zu machen.

Zum bundesweiten Wandertag haben das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz bereits im dritten Jahr in Folge aufgerufen. Die biologische Vielfalt und ihre Schönheit sollen mit themenbezogenen Wanderungen einem möglichst großen Kreis von Interessierten aller Altersgruppen nahegebracht werden. Ziel der Veranstaltungen ist es zu zeigen, dass der Schutz und die nachhaltige Nutzung von Natur und Landschaft miteinander vereinbar sind.

Der bundesweite Wandertag ist ein wichtiger Beitrag zur UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 bis 2020 (www.un-dekade-biologische-vielfalt.de), die in diesem Jahr unter dem Motto: "Vielfalt genießen ? Natur-Zeit als Freizeit" steht.



Weitere Informationen unter: www.wandertag.biologischevielfalt.de


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HEAG lobt Zukunftswettbewerb aus Zugelassene Health Claims: EU-Liste verspricht (teilweise) Klarheit in der Lebensmittelwerbung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648835
Anzahl Zeichen: 2792

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim bundesweiten Wandertag für die biologische Vielfalt Natur und Landschaft hautnah erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z