Prozess- und Formatänderungen fristgerecht und geräuscharm umgesetzt
Die im Halbjahresrhythmus anstehenden Änderungen bei Geschäftsprozessen und Datenformaten im Energiemarkt durch Gesetzgeber und Bundesnetzagentur verursachen erfahrungsgemäß Stress bei Versorgern und Dienstleistern. Die zum 1. April 2012 geforderten Anpassungen stellten eine besondere Strapaze für alle Beteiligten dar, denn diesmal stand ein außergewöhnlich umfangreiches Aufgabenpaket auf der Agenda. So müssen seit dem Stichtag beispielsweise die Lieferantenwechselprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas jeweils sofort angestoßen und innerhalb einer verkürzten Frist abgeschlossen werden. Im Kontext galt es teilweise auch WiM- und MaBiS-Prozesse anzupassen. Bei den Datenformaten gab es Änderungen sowohl bei den allgemeinen Festlegungen als auch in den diversen EDIFACT-Formaten selbst. Weitere Anpassungen laut Energiewirtschaftsgesetz betrafen zum Beispiel die Kündigungsfristen, was Änderungen in der Vertrags- und Tarifverwaltung erforderte.
Nachdem der Pulverdampf abgezogen ist, bleibt festzustellen: Die Anpassungen bei den Kunden der Somentec Software AG haben insgesamt reibungslos geklappt. Das bestätigt beispielsweise Wolfgang Stumpf von der Überlandwerk Rhön GmbH in Mellrichstadt: ?Damit die Rechnungsstellung gesetzeskonform laufen konnte, waren umfangreiche Anpassungen in den IT-Systemen notwendig. Mit der Software XAP. konnten wir die Anforderungen fristgerecht erfüllen. Die Umsetzung verlief geräusch- und reibungslos.?
Die Somentec Software AG fokussiert sich als Software- und Beratungshaus auf die Unterstützung von Energie-, Wasser- und Wärmeversorger sowie Contracting-Unternehmen und Betreiber geschlossener Verteilernetze. Mit der Software XAP. steht Kunden eine passgenaue Abrechnungslösung zur Verfügung, mit der sich liberalisierte und regulierte Geschäftsprozesse hoch automatisiert steuern lassen. Darüber hinaus übernehmen die Somentec-Spezialisten umfassende operative Tätigkeiten im Datenmanagement, um Kunden bei der Bewältigung der zunehmend komplexen Geschäftsprozesse und des wachsenden Arbeitspensums wirkungsvoll zu entlasten.
Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Hauptsitz der Somentec Software AG ist Langen bei Frankfurt am Main, eine Niederlassung befindet sich in Dresden. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen Energieversorgern auch Facility-Management-Unternehmen sowie große Infrastrukturbetreiber wie Fraport, DB Energie und Messe München.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Somentec Software AG fokussiert sich als Software- und Beratungshaus auf die Unterstützung von Energie-, Wasser- und Wärmeversorger sowie Contracting-Unternehmen und Betreiber geschlossener Verteilernetze. Mit der Software XAP. steht Kunden eine passgenaue Abrechnungslösung zur Verfügung, mit der sich liberalisierte und regulierte Geschäftsprozesse hoch automatisiert steuern lassen. Darüber hinaus übernehmen die Somentec-Spezialisten umfassende operative Tätigkeiten im Datenmanagement, um Kunden bei der Bewältigung der zunehmend komplexen Geschäftsprozesse und des wachsenden Arbeitspensums wirkungsvoll zu entlasten.
Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Hauptsitz der Somentec Software AG ist Langen bei Frankfurt am Main, eine Niederlassung befindet sich in Dresden. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen Energieversorgern auch Facility-Management-Unternehmen sowie große Infrastrukturbetreiber wie Fraport, DB Energie und Messe München.
Datum: 30.05.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648860
Anzahl Zeichen: 3000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Langen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozess- und Formatänderungen fristgerecht und geräuscharm umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Somentec Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).