Neue Partnerschaft zwischen Volkswagen Automobile Stuttgart und der Stiftung Jugendhilfe aktiv
ID: 648873
Sieben Nutzfahrzeuge für die Außenwohngruppen übergeben
Geschäftsführer Michael Perner: ?Als Stuttgarter Unternehmen wollen wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und engagierten Menschen sowie karikativen Vereinigungen in der Region zur Seite stehen. Die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen liegt uns dabei besonders am Herzen.?
Die Partnerschaft ist langfristig angelegt. So wird Volkswagen Automobile Stuttgart die Stiftung in vielen Bereichen unterstützen ? nicht nur finanziell. ?Wir wollen eine gelebte Partnerschaft. Und ich freue mich schon sehr auf viele spannende, gemeinsame Projekte?, sagt Stiftungsvorstand Ulrich Teufel.
So fördert Volkswagen Automobile das Projekt ?DurchBoxen". Das Angebot für benachteiligte Jugendliche zielt auf den Transfer zwischen Boxsport, erfolgreichem Schulbesuch und zukünftigem Berufsleben ? schließlich spielen in allen drei Bereichen Fairness, Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz eine zentrale Rolle.
Zum gegenseitigen Kennenlernen der Mitarbeiter ist die Teilnahme an einem Charity-Fußballturnier in Esslingen geplant. Und auch gegenseitige Praktika sind vorgesehen. So sollen Azubis von Volkswagen Automobile Stuttgart soziale Praktika in den Jugendhilfe-Einrichtungen machen können. Umgekehrt bekommen Jugendliche aus den Einrichtungen die Möglichkeit auch mal VW-Luft zu schnuppern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Volkswagen Automobile Stuttgart GmbH ist ein 100%iges Unternehmen der Volkswagen Retail GmbH. An den Standorten in Wangen, Vaihingen, Degerloch, Weilimdorf und Böblingen sind rund 450 Mitarbeiter beschäftigt. Im vergangenen Geschäftsjahr 2011 wurden knapp 11.000 Neu- und Gebrauchtwagen ausgeliefert und rund 170.000 Kundendienststunden geleistet.
Alsterdorfer Str. 459, 22337 Hamburg
Datum: 30.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648873
Anzahl Zeichen: 1806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 040 46881030
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft zwischen Volkswagen Automobile Stuttgart und der Stiftung Jugendhilfe aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen Automobile Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).