Proteste für Bleiberecht in Potsdam: Wahl des Abschiebeministers und Initiativenpreis 2008

Proteste für Bleiberecht in Potsdam: Wahl des Abschiebeministers und Initiativenpreis 2008

ID: 64888

Wahl des Abschiebeministers und Initiativenpreis 2008

Am 19.11.08 küren Jugendliche den schlimmsten Innenminister. Jochen Senf
(ehemaliger Tatort-Kommissar/Autor) und Sister Fa (Sängerin) zeichnen vorbildliche
Initiativen aus.



(firmenpresse) - 19.11.2008 Malteser Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
mit lis:sanga dance company, Banda Agita & Herbstwerkstatt Nord-Süd vom GRIPS
Theater und Lea-Won
Schirmherr: Volker Ludwig (Leiter des GRIPS Theaters)

Anlässlich der Innenministerkonferenz in Potsdam wählen die „Jugendlichen Ohne
Grenzen“ im Rahmen eines Galaabends den Abschiebeminister 2008. Mit diesem
Negativpreis zeichnen junge Flüchtlinge jährlich einen Landesinnenminister für
besonders unmenschliche Flüchtlingspolitik aus. Parallel dazu werden Initiativen
geehrt, die sich gegen die Abschiebung ihrer MitschülerInnen, NachbarInnen,
FreundInnen und Bekannten einsetzen. Der ehemalige Tatort-Kommisar und
Buchautor Jochen Senf und die Sängerin Sister Fa vergeben dazu den
Initiativenpreis 2008. Der
vom GRIPS-Theater und den „Jugendlichen Ohne Grenzen“ gestaltete Gala Abend
bildet den Auftakt zu den Protesten für Kinderrechte und Bleiberecht zur
Inneministerkonferenz in Potsdam, die vom 20 bis 21. November tagt.

Nominiert für den Initativenpreis 2008 sind:
*Runder Tisch Thu Nga (Peine). Sie schafften es, Thu Nga Van (18) nach ihrer
Abschiebung zurückzuholen. Zudem machte der Runde Tisch die brutale
Abschiebung nach 12- jährigem Aufenthalt in Deutschland öffentlich.
*Klasse 10A/C der Ludgeri Hauptschule (Altenbergen). Die SchülerInnen kämpfen
zur Zeit um den Aufenthalt ihrer Mitschülerin Florenta Jahja (17) und deren Familie,
welche untertauchen mussten.
*Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt für Humanität und Bleiberecht
(Steinfurt). Sie unterstützen seit Jahren NachbarInnen, die von der Abschiebung
bedroht sind, was ihnen nicht nur Freunde einbrachte.
*Semra Idic (Düsseldorf). Semra Idic (19) schaffte es nicht nur zusammen mit
Freunden ihre eigene Abschiebung zu verhindern. Sie schrieb ein Buch über diesen


Erfolg, Günter Gras das Vorwort. Heute hilft sieselbst mit der von ihr gegründet
Initiative „Stay – Flüchtlingsinitative Düsseldorf“

Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen. Interviews mit jungen
Flüchtlingen sowie engagierten Initiativen vermittele ich gerne.

Termine
Potsdam
19.11.08 19:30 Uhr
Die Gala: Wahl des Abschiebeministers 2008
(Malteser Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64
14469 Potsdam, Eintritt frei)

20.11.08 17:00 Uhr
Demo-Auftakt, Potsdam Platz der Einheit
20:00 Uhr
GRIPS Theater spielt: „Hier geblieben!“ im Schaufenster
(FH Potsdam: Friedrich-Ebert-Str. 6, 14467 Potsdam)

19. – 22.11.08
Konferenz der Jugendlichen Ohne Grenzen

21.11.08 19:00 Uhr
Abschlussparty der Gegenkonferenz zur IMK
KuZe (studentisches Kulturzentrum)
(Herrmann-Elflein-Str. 10, 14467 Potsdam)

ab 20 Uhr Bands: conexión musical, le refugiés, schlagzeiln alle hip hop, Eintritt frei
ab 22 Uhr: d_jane

Berlin
21.11 & 22.11. 19.30 Uhr
GRIPS Theater spielt: „Hier geblieben!“
in der Schiller-Theater-Werkstatt
(Bismarckstr. 110, 10625 Berlin; Nähe Ernst-Reuter-Platz. Karten unter 39747477)

Links
http://www.jogspace.net
http://www.hier.geblieben.net

Die JOG-Konferenz wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit:
Aktionsprogramm Hier geblieben!, GRIPS Theater Berlin, Bundesfachverband
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V., Flüchtlingsrat Brandenburg

Die JOG-Konferenz wird gefördert von: Evangelische Kirche Deutschland,
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Children for a better World, Hans
Böckler Stiftung, Deutscher Caritasverband, PRO ASYL, Diakonisches Werk, Doris
Wuppermann Stiftung, Evangelische Landeskirche Brandenburg, ASTA Uni-
PotsdamWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jugendliche Ohne Grenzen (J.O.G.) ist eine Initiative jugendlicher Flüchtlinge
verschiedener Herkunftsländer, die sich für die Rechte von Flüchtlingen einsetzten.
Etwa 100 Jugendliche im Alter von 15 bis 30 Jahren aus ganz Deutschland
engagieren sich in diesem Verein. Die Mehrheit von ihnen ist geduldet, es gibt aber
auch Jugendliche mit einem festen Aufenthaltsstatus. Den Jugendlichen ist es
wichtig, sich für ihre Rechte als Geduldete einzusetzen und dafür zu kämpfen, dass
sie in Deutschland bleiben können.

JOG ist an der Kampagne „Hier geblieben" des GRIPS Theaters Berlin beteiligt und
organisiert seit 2005 jährlich eigene JOG - Konferenzen, die parallel zu denen der
Innenminister statt fanden.

2006 waren in Nürnberg 100 JOG - AktivistInnen und tausende Demonstranten.
JOG konnte im Anschluss ein Bleiberecht für einige wenige Geduldete erreichen.
Noch immer aber sind viele von Abschiebung bedroht.
Deshalb ist für JOG die Arbeit noch nicht beendet.



PresseKontakt / Agentur:

JOG - Bundeskoordination
c/o Bayerischer Flüchtlingsrat
Augsburgerstr. 13
80337 München

Tobias Klaus
Mobil 0151 21187027
Email: jog(at)jogspace.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gewalt überwinden Wuppertaler CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Hintze: „Wir haben uns den Abbau der Bürokratie auf die Fahnen geschrieben“ - Bürger und Unternehmen soll
Bereitgestellt von Benutzer: mkranixfeld
Datum: 15.11.2008 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Klaus
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0151 21187027

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proteste für Bleiberecht in Potsdam: Wahl des Abschiebeministers und Initiativenpreis 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jugendliche Ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Atiq und Arjan sollen zusammen bleiben können! ...

Sehr geehrte Damen und Herren, soeben haben wir gemeinsam unser Mailaktion an Hamurger Innensenator sowie den Hamburger Peditionsausschuss und Innenausschuss gestartet, damit Atiq und Arjan umgehend ein Bleiberecht in Hamburg ermöglicht wird. ...

Bundestagsausschüsse beraten über Syrien-Abschiebungen ...

7000 Menschen sind derzeit von der Abschiebung nach Syrien bedroht. Mehrere Personen wurden bereits nach ihrer Abschiebung in den Folterstaat inhaftiert. Am Mittwoch, 27.01.2009, wird der Innenausschuss des deutschen Bundestages entscheiden, ob die A ...

Wahl des Abschiebeministers und Preis der Initiativen ...

Gala-Abend: Wahl des Abschiebeministers 2009 Donnerstag, 3.12.2009, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei Gemeindehaus der St. Stephani-Gemeinde, Stephani-Kirchhof 8, 28195 Bremen http://jogspace.net/die-gala.html Anlässlich der Innen ...

Alle Meldungen von Jugendliche Ohne Grenzen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z