L. Radtke: Hermetische Weisheiten
ID: 64897
Verborgene hermetische Lehre in Märchen

(firmenpresse) - In dem Buch wird eine Parallele gezogen zwischen bestimmten hermetischen Lehren und Inhalten von Märchen und es wird beispielhaft gezeigt, welche Lehre in welchem Märchen enthalten ist. Außerdem wird nach jedem Kapitel eine praktische Übung vorgeschlagen.
So entdeckt und deutet die Autorin den Lesern die verborgene Elementenlehre, analysiert aber auch die phantastischen Geschichten über die Verwandlung von Menschen in Tiere und bringt sie in Verbindung mit geheimen okkulten und magischen Praktiken. Die Zauberformeln, die in vielen Märchen vorkommen, werden in Vergleich mit dem kabbalistischen, magischen Sprechen gebracht und genau erklärt. Ebenso Flüche und die Kraft des Wortes, Wünsche und die Kraft des Geistes, Amulette und zauberhafte Gegenstände, Spiegelmagie und vieles mehr.
„Alles, was man in Märchen als verwunderlich erlebt, ist ein Hinweis auf eine tatsächlich existierende hermetische Lehre, die Eingeweihte und Gelehrte auch auf diese Weise vor der Vergessenheit aufbewahren wollten.“, so die Autorin.
Hermetische Weisheiten: Verborgene hermetische Lehre in Märchen" von Ljubica Radtke
ISBN 978-3-9811939-3-0
Preis: 29,90 EUR (D)
312 Seiten, Hardcover,
bestellen können Sie direkt beim
Blom Verlag unter:
www.blom-verlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
BLOM VERLAG
Redaktion
Am Eichholz 3
32805 Horn-Bad Meinberg
BLOM VERLAG
Redaktion
Am Eichholz 3
32805 Horn-Bad Meinberg
Datum: 16.11.2008 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"L. Radtke: Hermetische Weisheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blom Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).