Eine weitverbreitete jedoch kaum bekannte Erkrankung

Eine weitverbreitete jedoch kaum bekannte Erkrankung

ID: 649047
(firmenpresse) - Jeder zweite Erwachsene in westlichen Ländern leidet an Nebennierenschwäche

Bei der Nebennierenschwäche handelt es sich um eine Krankheit, die kaum jemand kennt, aber sehr viele Menschen betrifft. Der Arzt Dr. med. Jens Neidert aus Stockstadt am Main schreibt auf seiner Homepage, „dass davon ausgegangen werden muss, dass in unseren westlichen Industrienationen bereits jeder zweite erwachsene Mensch von einer Nebennierenschwäche betroffen ist.“

Wie werden die Nebennieren geschwächt?

Nebennieren sind die Hauptproduzenten der Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Körperlicher, geistiger oder seelischer Stress kann einen Cortisolmangel verursachen. Durch diese Hormon Verarmung wird das Organ geschwächt.
Problematisch ist, dass sich der Mangel mit herkömmlichen ärztlichen Untersuchungen nicht feststellen lässt.
Wegen des niedrigen Bekanntheitsgrades der Krankheit und der zusätzlichen Hürde, dass diese nur schwer erkannt werden kann, kommt es in seltensten Fällen zu der Diagnose. So bezeichnet der im württembergischen Deggingen ansässige Arzt Dr. med. Markus Windstoßer die Nebennierenschwäche als „die wahrscheinlich am häufigsten übersehene Ursache für chronische Müdigkeit, Erschöpfung und Burnout-Syndrom.“
Es wurden spezielle Labortests entwickelt, die einen Cortisolmangel sowie weitere relevante Werte, wie die von DHEA, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin, feststellen können.
Diese Labortests sind zwingend notwendig um eine Nebennierenschwäche sicher zu belegen. Genauso notwendig ist jedoch das allgemeine Bekanntwerden dieser Erkrankung, um überhaupt die Tests zu veranlassen.
Auf der Seite wird ausführlich über die noch wenig bekannte Krankheit Nebennierenschwäche informiert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Therapeutikum für Biologische Medizin GbR
Schwarzwaldstr. 19
63762 Großostheim


Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Michaela Neidert und Dr. med. Jens Neidert



Telefon: +49 (0)6026 / 995599


E-Mail: info(at)biologischemedizin.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Nebennierenschwäche mit ganzheitlicher Medizin bekämpfen Die Wechseljahre Symptome behandeln – mit biologischer Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 30.05.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649047
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Neidert und Dr. med. Jens Neidert
Stadt:

Großostheim


Telefon: +49 (0)6026 / 995599

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine weitverbreitete jedoch kaum bekannte Erkrankung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Therapeutikum für Biologische Medizin GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesund durch Herbst und Leben ...

Die Säulen der Gesundheit setzen sich aus vier klassischen Basistherapien zusammen, die im Grunde sehr naheliegend, einleuchtend und vor allem ganz natürlich sind. Zu ihnen gehören eine gesunde Ernährung, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, reich ...

Muskelaufbau – Der Weg zu einem gesünderen Leben ...

Oftmals steht bei vielen Menschen die sich gesund ernähren das Abnehmen im Vordergrund. Ein Fehler, denn ein gezielter Muskelaufbau bietet mehrere ungeahnte Vorteile, nicht nur in Bezug auf Gesundheit. Muskeltraining wirkt sich neben der körperlich ...

Alle Meldungen von Therapeutikum für Biologische Medizin GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z