Neue Westfälische (Bielefeld): U3-Programm der Bundesregierung Schwarze-Peter-Spiel BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): U3-Programm der Bundesregierung
Schwarze-Peter-Spiel
BERNHARD HÄNEL

ID: 649202
(ots) - Die Mahnungen aus Städten und Gemeinden werden
immer lauter: Der Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot für Kinder
unter drei Jahren ist längst nicht überall gesichert. Kristina
Schröder aber muss Wattebäuschchen in den Ohren haben, sonst hätte
sie nicht nur mit weißer Salbe auf die Warnungen der kommunalen
Spitzenverbände reagiert und ein tragfähiges Programm auf den Tisch
gelegt. 350 Millionen Euro auf Kredit sind nichts anderes als ein
Placebo angesichts des Ausbau-Rückstandes. Zudem dürfen viele
Kommunen von dem Angebot keinen Gebrauch machen, weil ihr
Kreditrahmen längst überzogen ist. Zu Recht befürchten sie eine
Klagewelle und Schadenersatzforderungen der Eltern, die auf das
gegebene Versprechen pochen. Der Bedarf muss gedeckt werden - ohne
Ausnahme, gleich wie hoch die Quote an U3-Betreuungsplätzen ist.
Nicht der Zustand ist rechtswidrig, sondern die Nichterfüllung von
Rechtsansprüchen. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder kann das
egal sein, schließlich ist nicht sie die Beklagte, sondern die
Kommunen. Sie müssen, wie fast immer auslöffeln, was in Berlin
angerichtet wurde. Ein Schwarze-Peter-Spiel, bei dem die politische
Verantwortung aus dem Blick geraten könnte. So ist das gewollt. Die
Bürger aber lassen sich nicht hinters Licht führen. Sie wissen genau,
wo das Geld hinfließt, das für den Ausbau der U3-Betreuung benötigt
wird. 1,3 Milliarden Euro will die schwarz-gelbe Koalition bereits ab
dem 1. Januar 2013 für das umstrittene Betreuungsgeld verbuttern.
Auch handwerklich bekommt Schröder vieles, zu vieles nicht gebacken.
Hat ihr niemand in ihrem Hause gesagt, dass die Hilfen, die sie für
den Ausbau von Betriebskindertagesstätten einführen will, 2010 von
der Bundesregierung abgeschafft wurden? Nachhaltige Politikgestaltung
sähe anders aus.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): François Hollande zu Syrien
Ausnahmezustand
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Prospekthaftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649202
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): U3-Programm der Bundesregierung
Schwarze-Peter-Spiel
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z