DTI - West: Käuferstruktur verjüngt sich / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2012

DTI - West: Käuferstruktur verjüngt sich / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2012

ID: 649458
(ots) - PM, Grafik sowie die Regionalanalyse zu Düsseldorf,
Köln und Dortmund können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/dti-west

Grundsätzlich strebt der Wohnungsmarkt in der Region West auf. Bei
genauerem Hinsehen weist der Dr. Klein-Trendindikator
Immobilienpreise (DTI) im ersten Quartal 2012 jedoch Unterschiede
zwischen den Großstädten Düsseldorf, Köln und Dortmund auf - auch im
Hinblick auf die Immobilienart. Was diese Wohnungsmärkte eint, ist
die Verjüngung der Käuferstruktur. Eine interessante Entwicklung ist
des Weiteren der Trend zur Zweitimmobilie.

Die Dr. Klein-Experten vor Ort stellen in ihrer täglichen Arbeit
fest, dass die attraktiven Baugeldkonditionen nicht nur zu einer
steigenden Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt und somit anziehenden
Preisen führen, sondern zudem jüngeren Menschen die Entscheidung zum
Kauf einer Immobilie erleichtern. Stellten früher "Best Ager", also
die Generation 50plus, die Mehrheit der Wohn- bzw. Hauskäufer, so
sind heute viele Erwerber zwischen 35 und 45 Jahren. Aufgrund des
historisch niedrigen Zinsniveaus ist Eigentum heute erschwinglicher.
Die Bereitschaft, Kredite aufzunehmen steigt. Darüber hinaus erkennen
die Dr. Klein-Berater eine Tendenz zur Zweitimmobilie. Viele Pendler
neigen mittlerweile dazu, am Ort ihres Arbeitsplatzes eine kleine
Wohnung zu erwerben.

Ein besonderes Charakteristikum der Region West ist, dass
Niederländer ein verstärktes Kaufinteresse in westdeutschen
Grenzregionen haben, da das Angebot in den Niederlanden im Vergleich
gering ist. Aufgrund des niedrigeren Kaufpreisniveaus investieren sie
gerne in den Außenbereichen von Städten, die so eine Aufwertung
erfahren.

Ausblick

Die Region West verfügt mit den Metropolen Düsseldorf und Köln
über einen stabilen und expandierenden Arbeitsmarkt. Doch auch


Dortmund hat trotz seiner höheren Arbeitslosenquote gut den
Strukturwandel von der einstigen Industriemetropole gemeistert und
alternative Unternehmensschwerpunkte gesetzt. Werden die aktuellen
Trends eines stabilen Arbeitsmarktes und steigender
Bevölkerungszahlen anhalten, so wird die Nachfrage nach Wohneigentum
zunehmen und zu weiter steigenden Kaufpreisen und auch Mieten führen.

In der Landeshauptstadt Düsseldorf entstehen derzeit viele
Neubauprojekte - vor allem im hochwertigen Bereich. Das Interesse ist
so hoch, dass selbst Lagen in der Nähe von Bahnflächen an
Attraktivität gewinnen. Trotz der Neubauaktivitäten kann die
Nachfrage nicht befriedigt werden. Der Kölner Wohnungsmarkt erlebt
gegenwärtig ebenfalls eine Boomphase - sowohl bei Häusern als auch
bei Eigentumswohnungen. Die Experten von Dr. Klein gehen aber davon
aus, dass die Kaufpreisdynamik etwas nachlassen wird. Wohnen in
Dortmund gewinnt an Attraktivität, wenn auch nicht mit der Intensität
wie in Düsseldorf und Köln. Voraussichtlich werden neue Projekte in
Dortmund die erstarkte Nachfrage weitestgehend decken.

Die detaillierte Regionalanalyse zu den Trends der Wohnungsmärkte
Düsseldorf, Köln und Dortmund beruht unter anderem auf der
Marktkenntnis der Finanzierungsexperten von Dr. Klein. Dr. Klein ist
mit seinen rund 680 Beratern und mehr als 190 Filialen
deutschlandweit lokal vertreten. Der DTI ist der erste regionale
Immobilienpreisindex, der tatsächliche Kaufpreise als Datengrundlage
hat. Sie stammen aus der konzerneigenen Europace-Plattform, über die
ein Zehntel aller Immobilienfinanzierungen in Deutschland getätigt
werden.

Wenn Sie Interesse an einer Experteneinschätzung zu einem
bestimmten Regionalmarkt haben, vermitteln wir Ihnen gerne ein
Interview.



Pressekontakt:
Dr. Klein & Co. AG Michaela Reimann
Hansestraße 14 Pressesprecherin
23558 Lübeck Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 1936
www.drklein.de E-Mail: michaela.reimann@drklein.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mietwagen: Oberklasse-Cabrio im Juni ab 67 Euro pro Tag Firmeninsolvenzen 1. Quartal 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649458
Anzahl Zeichen: 4296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DTI - West: Käuferstruktur verjüngt sich / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z