Bauer Beauty Guides: Umfangreiche Erkenntnisse zu Pflege- und Kosmetikgewohnheiten der Verbraucherin

Bauer Beauty Guides: Umfangreiche Erkenntnisse zu Pflege- und Kosmetikgewohnheiten der Verbraucherinnen

ID: 649689
(ots) - Wie entwickelt sich der schnelllebige Markt für
Pflege- und Kosmetikprodukte? Welche Vorlieben und Verhaltensweisen
beeinflussen die Kaufentscheidungen der Konsumentinnen? Das zeigen
die neuen Beauty Guides der Bauer Media KG. Die Beauty Guides
bestehen aus den vier Bänden Düfte, dekorative Kosmetik, pflegende
Kosmetik und - neu in diesem Jahr - Haare.

Düfte: Berufstätige lieben Variation

Der Markt für Düfte bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Rund 94
Prozent aller Frauen ab 14 Jahre verwenden Düfte. Die
Verwendungsintensität hat in den vergangenen zehn Jahren stetig
zugenommen. Aktuell benutzen 48 Prozent der Frauen ihren Duft täglich
oder mehrmals täglich (2001: 38 Prozent). Dabei haben insbesondere
die 30-49-Jährigen den einen, unverzichtbaren Duft durch eine
"Duftgarderobe" ersetzt: 40 Prozent dieser Altersgruppe setzen drei,
44 Prozent vier oder mehr Parfüms ein. Unter den Frauen, die nur ein
Parfüm verwenden, finden sich überproportional viele Best Ager (53
Prozent). Berufstätige variieren gerne: Sie stellen 58 Prozent der
Frauen, die drei Parfüms verwenden und 63 Prozent derjenigen, die
vier oder mehr Düfte nutzen, um den Duft der Jahreszeit, dem Anlass
und der persönlicher Stimmung anzupassen.

Dekorative Kosmetik: Beliebt in allen Altersgruppen

Saisonale Make-up Trends mit neuen Farben sowie neue haltbarere,
komfortablere und schonendere Produkte sorgen dafür, dass der Markt
für Schönheitspflegemittel ständig in Bewegung bleibt und
kontinuierlich wächst. 86 Prozent aller Frauen ab 14 Jahren schminken
sich mindestens gelegentlich (2001: 79 Prozent). Der Anteil der
Frauen, die täglich dekorative Kosmetikprodukte verwenden, erreicht
2011 mit 43 Prozent einen neuen Spitzenwert.

Die tägliche Verwendung dekorativer Kosmetik hat über alle


Altersgruppen hinweg deutlich zugenommen. Bei den 14- bis 19-jährigen
jungen Frauen ist die Steigerung besonders ausgeprägt: Vor zehn
Jahren schminkte sich nur jede dritte täglich, heute sind es zwei von
drei. Auch der Anteil der 60-69-Jährigen bzw. über 70-Jährigen, die
täglich dekorative Kosmetikprodukte einsetzen, hat sich nahezu bzw.
mehr als verdoppelt. Norbert Wysokowski, Consultant Lifestyle und
Gesamtanzeigenleiter Women Lifestyle: "Junge Frauen sind sehr
experimentierfreudig und nutzen daher viele verschiedene Produkte.
Ältere Frauen haben aufgehört, 'unsichtbar' zu sein und das
Bedürfnis, auch im Alter wahrgenommen zu werden."

Haare: Lieblingsmarken schützen nicht vor Markenwechsel

Die Verbraucher stellen heute subjektiv häufiger Haarprobleme
fest, denen sie mit speziellen Shampoos, Spülungen, Kuren und
Packungen begegnen. Die am häufigsten verwendeten Pflegeprodukte sind
Haarshampoo, Haarspray und Haarspülungen. Der Trend geht wieder
vermehrt zu Einzelprodukten.

58 Prozent der befragten Frauen betreten ein Geschäft mit einem
festen Kaufplan. Spontane Käuferinnen (42 Prozent) reagieren stärker
auf Sonderangebote und Produktausstattung. Konsumentinnen mit einer
Lieblingsmarke sind zwar stark auf ein bestimmtes Produkt festgelegt,
orientieren sie sich jedoch trotzdem an Neuheiten und prüfen vor Ort
Empfehlungen aus dem Freundeskreis, aus Zeitschriften oder Werbung.
Eine Lieblingsmarke schützt also nicht vor dem Markenwechsel.
Zwischen dem zweiten und fünften Produktkauf ist die Chance auf einen
Markenwechsel am größten.

Pflegende Kosmetik: Emotionale Kaufimpulse überwiegen

Bei pflegender Kosmetik entsteht zwischen Konsumentin und Marke
fast ein "Freundinnen"-Verhältnis - emotionale Faktoren wie Zuneigung
und Vertrauen in die Marke bestimmen die Kaufentscheidung deutlich
stärker als rationale Faktoren wie Preis oder wissenschaftlich
abgesicherte Wirkung. Nur acht Prozent aller Frauen ab 14 Jahre
kommen heute ohne Cremes, Reinigungsprodukte, Masken, Peelings und
Spezialpräparate aus, 69 Prozent nutzen täglich Pflegeprodukte. Bei
den über 60-Jährigen hat das Pflegebewusstsein im Zehnjahresvergleich
am stärksten zugenommen. Produkte für alternde Haut haben eine
wachsende Marktbedeutung.

Norbert Wysokowski, Consultant Lifestyle und Gesamtanzeigenleiter
Women Lifestyle: "Der Markt für Kosmetik- und Pflegeprodukte
unterliegt einer ähnlich starken Dynamik wie der Zeitschriftenmarkt.
Beide Märkte sind geprägt von einer hohen Innovationsfähigkeit und
der permanenten Anpassung an die Zielgruppen. Mit den Beauty Guides
liefern wir den Marketing-Spezialisten der Kosmetik-Branche wertvolle
Erkenntnisse zu den Lebenswelten der Verbraucherinnen und geben
Anregungen für die Markenpositionierung sowie die passgenaue
Ansprache ihrer Zielgruppen."

Die Ergebnisse der Beauty Guides basieren auf der Befragung von
mehr als 5.500 Frauen ab 18 Jahren sowie Auswertungen der Verbraucher
Analyse 2011 und können ab sofort bei Norbert Wysokowski unter
norbert.wysokowski@bauermedia.com angefordert werden.

Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).





Pressekontakt:
Bauer Media Group
Karen Gräper
Tel: 040/3019-1016
E-Mail: karen.graeper@bauermedia.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werbeanruf: Seniorin ist jetzt vorbestraft Der Bootsführerschein als Traum vieler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649689
Anzahl Zeichen: 6024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauer Beauty Guides: Umfangreiche Erkenntnisse zu Pflege- und Kosmetikgewohnheiten der Verbraucherinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z