Dirk Niebel: 'Georgien wichtiger Partner im Südkaukasus'

Dirk Niebel: 'Georgien wichtiger Partner im Südkaukasus'

ID: 650094

Dirk Niebel: "Georgien wichtiger Partner im Südkaukasus"



(pressrelations) -
Berlin / Tiflis ? Bundes­ent­wick­lungs­mi­nister Dirk Niebel setzt heute seine Reise in Be­glei­tung des Staats­sekre­tärs im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, in Georgien fort. In der Haupt­stadt Tiflis sind Treffen mit Präsi­dent Micheil Saakaschwili, Premier­mi­nister Nika Gilauri und Finanz­minister Dimitri Gwindadze geplant, um über die Refor­men in Georgien und die deutsch-geor­gische Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit zu sprechen. "Georgien ist in un­serem Regional­ansatz Süd­kau­ka­sus ein beson­ders fort­schritt­licher und kon­struk­tiver Partner, dem oft die Rolle als Vor­bild und als Mittler in der Region zu­kommt. Des­wegen ist es mir ein wichtiges Anliegen, mir vor Ort ein Bild der Lage zu ver­schaffen. Georgien befindet sich in einem sehr dy­na­mischen Trans­for­mations­prozess und Deutsch­land unter­stützt diesen gerne", betonte Bun­des­mi­nis­ter Niebel vorab.

Seit 2001 verfolgt die Bun­des­re­gie­rung im Rahmen der Kau­kasus­initia­tive einen Re­gional­ansatz, der zu regio­naler Zu­sam­men­ar­beit und Kon­flikt­bewäl­tigung zwischen den betei­lig­ten Ländern des Süd­kau­kasus ? Armenien, Aser­baidschan, Georgien ? beiträgt. Für das Jahr 2011 betrugen die zu­gesag­ten Mittel für die deutsch-geor­gi­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit 49 Millio­nen Euro und werden für 2012 um weitere 10 Millionen Euro auf­gestockt. Mit den neuen Mitteln soll Georgien bei der Er­schließung von erneuer­baren Ener­gien ? ins­be­son­dere Wasser­kraft ? unter­stützt werden. Zudem profitiert Georgien von Mitteln für Regional­pro­gramme im Süd­kaukasus. "In unserer Zu­sam­men­ar­beit mit Georgien sind mir drei Bereiche beson­ders wichtig: Ich möchte das Land unter­stützen, die Demokratie aus­zubauen und erwarte Chancen­gleich­heit bei den bevor­stehen­den Parla­ments- und Präsi­dent­schafts­wahlen. Zweitens, soll der Rechts­staat gestärkt werden. Das betrifft die Un­ab­hän­gig­keit der Justiz, aber auch einen effi­zienten und trans­parenten recht­lichen Rahmen für Wirt­schaft, In­ves­ti­tio­nen und Arbeit­nehmer. Drittens, soll die ein­malige Natur in Georgien durch die Wah­rung der inter­natio­nalen Prinzipien für Bio­di­ver­si­tät geschützt werden", erläuterte Minister Niebel die Schwer­punkte der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit in Georgien.



Neben den Ge­sprä­chen mit den politi­schen Ent­scheidungs­trägern kommt Minister Niebel auch mit Vertretern der deutschen Wirtschaft, der politi­schen Stif­tungen und der Zivil­ge­sell­schaft zu­sammen. Deutsche Unter­nehmen und solche mit deutscher Beteili­gung haben schätzungs­weise 4.000 Arbeits­plätze in Georgien ge­schaffen. Die Deutsche Wirtschafts­vereini­gung Georgien (DWVG) wird im Rah­men der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit durch zwei Fach­kräfte unter­stützt. "Hier zeigt sich beispielhaft, was sich im Namen meines Ministeriums ausdrückt: wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung gehören zu­sammen", so der Minister.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karin Schwabenbauer zur Präsidentin des Verwaltungsrates der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) gewählt Richter am Bundesgerichtshof Dr. Hans Peter Brause im Ruhestand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650094
Anzahl Zeichen: 3443

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: 'Georgien wichtiger Partner im Südkaukasus'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z