50 Jahre Alpenzoo Innsbruck

50 Jahre Alpenzoo Innsbruck

ID: 650124

Der höchstgelegene Zoo Europas feiert Geburtstag: Der Innsbrucker Alpenzoo begeistert seine Besucher seit fünfzig Jahren mit seiner spektakulären Lage hochüber Innsbruck und einer weltweit einzigartigen Sammlung der alpinen Tierwelt. Im Jubiläumsjahr erwartet Gäste ein kostenloses Rahmenprogramm mit Foto-Workshops, Abendführungen und Kulturvorstellungen



Der Innsbrucker Alpenzoo erfreut Gäste seit fünfzig Jahren mit einem spektakulären Ausblick auf die Der Innsbrucker Alpenzoo erfreut Gäste seit fünfzig Jahren mit einem spektakulären Ausblick auf die

(firmenpresse) - Braunbären streifen durchs Gebüsch, Murmeltiere kriechen aus ihren Verstecken und Steinböcke stehen keinen Meter entfernt: Der höchstgelegene Zoo Europas in spektakulärer Lage hoch über Innsbruck bietet mit 2000 Tieren von 150 Arten eine weltweit einzigartige Sammlung der alpinen Tierwelt und verrät seit fünfzig Jahren Spannendes über das tierische Leben in den Alpen. Im Jubiläumsjahr erwarten Gäste lustige Veranstaltungen wie das Kabarett "Eine bestialische Viecherei" sowie abwechslungsreiche Themenführungen und Foto-Workshops, die den Blick auf das tierische Leben der Alpen lenken. Besucher begeben sich auf eine Entdeckungsreise: Fischotter faszinieren mit phantasievollen Schwimmkünsten, das Heulen der Wölfe ertönt pünktlich mit den Kirchenglocken und auf dem Schaubauernhof lernen Besucher seltene und gefährdete Nutztierrassen wie beispielsweise Pfauenziegen und Brillenschafe kennen. Auf dem Bärenspielplatz oder an der Kletterwand können sich Kinder austoben. Besonders aufregend ist der Gang durch das Steinbockgehege - ohne Zäune und Barrieren erleben Besucher die faszinierenden Alpentiere hautnah. Dienstags und donnerstags finden jeweils ab 18 Uhr Sommer-Abendführungen mit Tierfütterung statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Weitere Informationen zum Jubiläumsprogramm und Termine unter www.alpenzoo.at

Mit dem Kombiticket von der Stadt in die alpine Tierwelt
In nur wenigen Minuten geht es vom Zentrum Innsbrucks zum Alpenzoo. Das Kombiticket enthält die Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn, den Eintritt in den Alpenzoo sowie kostenloses Parken in der Citygarage. Erwachsene bezahlen für das Kombiticket elf Euro, Kinder die Hälfte.

Entspannte Anreise mit der Deutschen Bahn
Zum Alpenzoo mit der Bahn - einfacher und bequemer geht es nicht. Ohne Stau, ohne Stress und richtig komfortabel. Mit täglich acht direkten Fernverkehrsverbindungen mit ICE und EC ist Innsbruck perfekt mit der Bahn erreichbar. Zum Beispiel. von München aus in weniger als zwei Stunden - entspannt an jedem Stau vorbei. Selbst aus Berlin ist Innsbruck mit einem täglichen ICE in ca. 7 ¾ Stunden komfortabel erreichbar. Reisende aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können mit einem komfortablen EuroCity täglich ohne Umsteigen direkt bis nach Innsbruck fahren.


Richtig günstig wird die Fahrt nach Innsbruck mit dem Europa-Spezial der Bahn - ab 39 Euro in der 2. Klasse, ab 69 Euro in der 1. Klasse, solange der Vorrat reicht. Auf bestimmten Verbindungen auch noch günstiger. Zum Beispiel von München nach Innsbruck bereits ab 19 Euro in der 2. Klasse. Familien sparen dabei doppelt: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Und mit der BahnCard 25 gibt es zusätzlich 25% Rabatt. Weitere Infos gibt es unter www.bahn.de.

Copyright des Bildes: TVB Innsbruck
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innsbruck ist Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol - rund 135.000 Einwohner - auf 575 Meter Seehöhe gelegen - Flüsse: Inn und Sill - die Stadt liegt am Fuße von Patscherkofel (2.247 m) und Nordkette (2.334 m).

Innsbruck Tourismus vertritt die Stadt Innsbruck und 25 Feriendörfer ringsum: Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Götzens, Gries, Grinzens, Igls, Kematen, Kühtai, Lans, Mutters, Natters, Oberperfuss, Patsch, Rinn, Rum, Sistrans, Sellrain, St. Sigmund, Ranggen, Unterperfuss, Völs und Zirl.



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR
Julia Moser
Königinstr. 11a/Rgb.
80539 München
j.moser(at)hansmannpr.de
089-360549917
http://www.hansmannpr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ansichtskarten: Grüße aus dem Urlaub Zehn Jahre Verlagskontor: Gehirngerechtes Lernen setzt sich durch  in Unternehmen, Schulen, Universitäten und für unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650124
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Lampe
Stadt:

Innsbruck


Telefon: +43-512-59850

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Alpenzoo Innsbruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innsbruck Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eventreiche Region Innsbruck: Bewerbe, Konzerte, Festivals ...

Veranstaltungskalender Sommer 2024 mit Vielfalt und Abwechslung für Einheimische und Gäste Der Mai in der Region Innsbruck stand heuer ganz im Zeichen herausragender Veranstaltungen: So sorgten etwa das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Fest ...

Alle Meldungen von Innsbruck Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z