Dem Trend voraus, fast mitten in Europa! Die Halbinsel Krim
ID: 65021
Urlaub 2009 in individueller, familiärer Unterkunft in Jalta auf der Halbinsel Krim. Direkt an der Massandrapromenade.
Wer bis 14.02.2009 bei uns bucht, bekommt eine Weinwerksbesichtigung in Massandra mit Weinprobe geschenkt!

(firmenpresse) - Ende des 19.Jh. errichteten schon die russ. Zaren und Adlige hier ihre Sommerresidenzen. Seitdem genießt die Krim ihren guten Ruf als Kurort der besonderen Art.
Historiker behaupten, die Halbinsel Krim ist nichts anderes als die Geschichte der Menschheit.
Aber nicht nur das wirtschaftliche Gerangel um die Vorherrschaft auf der Krim haben sie bekannt gemacht, auch Künstler wie Gorki, Goethe, Puschkin, Glück u.v.m. und natürlich die Vielfalt dieser einzigartigen Natur mit seiner ca. 2775 Pflanzenarten, 180 Fischarten, 58 Säugetierarten und 300 Vogelarten.
Um sich am Schwarzen Meer der Halbinsel Krim zu erholen, lohnt es sich die südliche Krim zu besuchen. Dieser Landstrich erstreckt sich zwischen dem Jaila -Krimgebirgszug (von Sevastopol bis Feodosia) und dem Meer und befindet sich in einem besonderen Mikroklima, inmitten zweier Meere: dem Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer.
Angesagt sind: Kultur, Sightseeing, wandern, erleben und baden, schwimmen, tauchen u.v.m.
Jeden Sommer finden auf der Krim zahlreiche Festivals, Wettbewerbe und Wettkämpfe statt. Für Abwechslung sorgen viele Veranstaltungen, Mitte August veranstaltet Jalta ein Feuerwerksfest, es finden in Feodosia und Jalta Segelregatten statt, in Sudak gibt es ein historisches, internationales Festival auf der Genueser Festung und Ende Juli Anfang - August feiert Sevastopol den Tag der Kriegsflotte - um nur einen kleinen Teil zu erwähnen.
Verschiedene Restaurants, Klubs, Nachtbars und Diskotheken lassen auch abends keine Langeweile aufkommen.
Erreichen kann man die Krim, individuell:
- mit dem Auto, Motorrad, Bus oder Bahn über
die Landenge von Perekopsk,
- mit dem Flugzeug nach Simferopol
- mit dem Schiff nach Sevastopol oder Jalta.
Traditionell werden unsere Gäste zu einem ukrainischen Barbeque mit Schaschlik und einem Gläs´chen Portwein eingeladen.
Lernen Sie mit uns die Halbinsel Krim kennen!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Menschen- und Mentalitätskenntnisse seit 2000, davon fast 5 Jahre Vorort auf der Halbinsel Krim in Jalta.
Eigene, familiäre Pension mit 2 Bungalows, Ferienwohnung und Apartment in Jalta.
Auf Wunsch individuelles Ausflugsprogramm.
(ab 4 Teilnehmer.) nicht nur auf den Touristenpfaden.
Flughafentransfer auf der Krim.
Informations- und Hilfehotline unter 03062204685
Linsner Krimspeztour
Steffen Linsner
Alt-Lankwitz 44a
12247 Berlin
Tel.: 03062204685
Fax: 03061748312
eMail: linsner(at)krimspeztour.de
Datum: 17.11.2008 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Linsner
Stadt:
Berlin
Telefon: 03062204685
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Trend voraus, fast mitten in Europa! Die Halbinsel Krim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linsner Krimspeztour (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).