ICB – Initiativ-Centrum für innovatives eLearning in der beruflichen Erstausbildung
Möchten auch Sie die Prozesse ihrer Auszubildenden im Rahmen der Abschlussprüfung optimieren, zeitlich effektiv und ortsunabhängig gestalten? Ihnen fehlt dazu aber der richtige Wegweiser? Sollten Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten müssen, finden Sie im folgenden Artikel möglicherweise die Lösung für diese Herausforderung.
Für die Umsetzung dieser Aufgaben stehen u.a. Online-Services in den Bereichen Wissenserwerb, Wissenstransfer, Coaching und interaktive Kommunikation zur Verfügung. Durch eine optimale Anpassung
der einzelnen Maßnahmen an die Lernbedürfnisse wird der Lernfortschritt der Auszubildenden unterstützt. Zugleich werden für die Zusammenarbeit zwischen Ausbildern und ausbildenden Fachkräften verbesserte Koordinations- und Abstimmungsmöglichkeiten geschaffen.
Im Projekt werden am Beispiel des „betrieblichen Auftrages“ für die Abschlussprüfung des Mechatronikers (m/w) 14 Lernmodule zielgruppenorientiert und anhand des Ausbildungsrahmenplanes entwickelt und entsprechen somit den Prüfungsanforderungen.
Das vom BMBF und ESF geförderte Projekt wird unter Federführung der Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH und der Mitarbeit der ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH, der PROREC GmbH sowie der Community4you GmbH von Juni 2008 bis Mai 2010 durchgeführt. Die Chemnitzer Community4you GmbH ist mit ihrem Softwareprodukt open-EIS LMS – Learning Management System (www.open-eis.com) konzeptioneller und technischer Partner im Projekt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Info: Community4you GmbH
Das IT-Softwareunternehmen Community4you GmbH (www.community4you.de) kombiniert in seiner Enterprise Portal Systemlösung open-EIS (www.open-eis.com) ein Wissens- und Informationsmanagement-System mit integrierten eLearning Funktionalitäten auf einer modernen, internetbasierten Portalplattform mit serviceorientierter Architektur. Ziel der Software ist, jedem Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Verwaltung zu jeder Zeit und von jedem Ort Zugriff auf alle für ihn relevanten Informationen zu ermöglichen, auch ohne permanenten Internetzugang. Auf der Basis von Erfahrungen aus Business-, Kommunikations- und Technologieprojekten konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung innovativer, performanter Lösungen für die Bereiche eBusiness, eLearning, eGovernment und eCommerce unter Linux/Unix und Windows. Die Community4you GmbH wurde am 1. Januar 2001 gegründet und betreut heute Kunden wie Messe Frankfurt, Lufthansa, OTTO GmbH & Co KG, VW, BGW, Deutsche Telekom, Deutsche Messe AG, Commerzbank und Deutsche Bahn sowie Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
Pressekontakt für weitere Informationen/Bildmaterial:
Community4you GmbH
Siegrid Rau
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
Fon: +49(0)371 909411-0
Fax: +49(0)371 909411-111
eMail: marketing(at)community4you.de
Pressekontakt für weitere Informationen/Bildmaterial:
Community4you GmbH
Siegrid Rau
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
Fon: +49(0)371 909411-0
Fax: +49(0)371 909411-111
eMail: marketing(at)community4you.de
Datum: 18.11.2008 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Siegrid Rau
Stadt:
09120 Chemnitz
Telefon: +49(0)371 909411-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICB – Initiativ-Centrum für innovatives eLearning in der beruflichen Erstausbildung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Community4you GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).