OpenText macht Austausch grosser Dateien für Unternehmen (rechts)sicher

OpenText macht Austausch grosser Dateien für Unternehmen (rechts)sicher

ID: 650554

Schnell, transparent, integriert: Managed File Transfer



(PresseBox) - OpenText(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat eine neue Lösung für den sicheren und hoch performanten Austausch grosser und sehr grosser Dateien vorgestellt: OpenText Managed File Transfer (MFT). Die Lösung ist intuitiv bedienbar, integriert sich in Microsoft Outlook und enthält eine rechtssichere Protokollierungsfunktion. Der Austausch von Dateien mit Kollegen, Kunden oder Partnern erfolgt verschlüsselt und aufgrund der zum Patent angemeldeten Beschleunigungstechnik sehr schnell. Der komplette Prozess vom Sender zum Empfänger wird lückenlos dokumentiert. OpenText Managed File Transfer ist weltweit ab sofort verfügbar.
Der Siegeszug multimedialer Inhalte und die Entwicklung hin zu weltweit verteilten Wertschöpfungsketten ist ungebrochen. Um effektiv arbeiten zu können, tauschen Unternehmen mittlerweile Präsentationen, Bilder, Videos oder Entwicklungs- und Baupläne aus, deren Dateigrösse von Hunderten Megabytes bis zu vielen Gigabytes reicht. Nicht nur in besonders datenintensiven Branchen wie der Filmindustrie ist der damit verbundene Zeitaufwand gravierend.
Die bislang vorherrschenden Verfahren zum Austausch von Dateien wie physische Speichermedien, FTP oder E-Mail - in vielen Unternehmen ist die zulässige Grösse der Dateianhänge beschränkt, oftmals sogar auf nur 10 Megabytes - stossen vor diesem Hintergrund an ihre Grenzen. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeit als auch der Bedienbarkeit sowie vor allem der Sicherheit, weshalb auch beliebte öffentliche Cloud-Angebote keine geeignete Alternative darstellen. Denn Unternehmen müssen ihr geistiges Eigentum schützen und dafür Sorge tragen, dass Mitarbeiter nur diejenigen Dateien austauschen, auf die sie tatsächlich zugreifen dürfen, die ausgetauschten Informationen während der Übertragung geschützt sind und Nachweispflichten lückenlos erfüllt werden.
Zu den wichtigsten Eigenschaften von OpenText MFT zählen:
- Sehr schnelle Übertragung auf Basis der zum Patent angemeldeten Beschleunigungstechnik


- Intuitive, dem Umgang mit E-Mail-Anhängen ähnelnde Bedienung in Microsoft Outlook oder per Webbrowser
- Dateizugriff des Empfängers über jeden E-Mail-Client und Browser
- Verschlüsselte Übertragung mittels Unterstützung zahlreicher Standardverfahren und dem FIPS 140-2-zertifizierten Verschlüsselungsmodul von OpenText
- Authentisierung gegen Verzeichnisdienste der Unternehmen
- Durchgängige Protokollierung
- Dateiübertragung mit automatischer Wiederholungs- und Fortsetzungsfunktion, optimierter Dienstqualität (Quality of Service) und Anpassung an die Bedingungen des jeweiligen Netzes
"Unsere Kunden sagen in aller Klarheit, dass ihre gegenwärtigen Lösungen für den Austausch digitaler Informationen hinsichtlich der Dateigrösse Beschränkungen aufweisen, unzureichende Sicherheit bieten, zu langsam arbeiten oder zu umständlich in der Bedienung sind. Wir haben OpenText Managed File Transfer entwickelt, um diese Herausforderungen umfassend zu meistern", so Eugene Cherny, General Manager für Connectivity-Lösungen bei OpenText.
OpenText Managed File Transfer ergänzt die Ende letzten Jahres vorgestellte Lösung OpenText Tempo, die als privater oder hybrider Cloud-Dienst für Unternehmen implementiert wird. Diese beschleunigt und vereinfacht den Austausch sowie die Synchronisierung von Dokumenten und anderen Inhalten auf jeder Art von Endgerät. Anders als bei OpenText MFT bietet OpenText Tempo eine gemeinsame Umgebung sowohl für den Informationszugriff als auch für die Verwaltung, wobei die Inhalte selbst ausschliesslich innerhalb der Unternehmensnetze aufbewahrt werden. In OpenText MFT hingegen sind diese beiden Bereiche voneinander getrennt, lediglich der Austausch der verschlüsselten Dateien erfolgt über die OpenText-Lösung; hier befinden sich also die Funktionen und die Inhalte lokal bei den Unternehmen. Ausserdem enthält OpenText MFT keine Synchronisierungs- und Collaborationfunktionen, sondern ist für den möglichst schnellen Austausch grosser Dateien konzipiert.
OpenText auf Twitter http://twitter.com/OpenText und Facebook http://www.facebook.com/opentext.

OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschliessung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschliessung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT Com erwirbt 85 % an Gyron, einem führenden Dienstleistungsanbieter für Rechenzentren aus dem Vereinigten Königreich EANS-News: Beta Systems gibt Einzelheiten und Zeitplan der Barkapitalerhöhung
2012 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2012 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650554
Anzahl Zeichen: 5100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenText macht Austausch grosser Dateien für Unternehmen (rechts)sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenText (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein ...

OpenText setzt mit seiner AI-First-Strategie neue Standards im Informationsmanagement. Grundlage dieser Strategie sind agentische KI-Technologien und die Reihe von Aviator-Lösungen. Durch den gezielten Einsatz KI-gestützter Automatisierung unterstà ...

OpenText integriert Tempo Box kostenlos in Content Suite 10.5 ...

Grasbrunn/München - 11. Juli 2014 - OpenText, Marktführer für Enterprise Information Management (EIM), integriert Tempo Box, seine Lösung für sichere Datensynchronisierung und Filesharing, kostenlos in die OpenText Content Suite 10.5. Die OpenTe ...

Alle Meldungen von OpenText


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z