Studierende leben nicht vom Geld allein - Stipendien bieten vielfache ideelle Förderung / ELTERNKOM

Studierende leben nicht vom Geld allein - Stipendien bieten vielfache ideelle Förderung / ELTERNKOMPASS informiert und berät zum Thema

ID: 650608
(ots) - Stipendien sind für viele Studierende eine gute
Möglichkeit, ein Studium zu finanzieren. Neben Geldleistungen erhält
man als Stipendiatin oder Stipendiat aber oft auch ein vielfältiges
Workshopangebot und wertvolle Netzwerkkontakte, von denen man beim
Einstieg ins Berufsleben profitiert.

"Viele Workshops waren für mich so spannend, weil sie mir Themen
näher bringen, die über mein eigenes Studienfach hinausgehen. Mich
interessieren besonders die politischen Veranstaltungen, z.B. zur
Nahostpolitik. Wir bekamen die Möglichkeit, mit hochkarätigen Gästen
wie dem israelischen Botschafter und einem Vertreter Palästinas über
die aktuelle Lage zu diskutieren", erzählt Nicole Piskorski, die seit
2010 Stipendiatin des Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung
der Deutschen Wirtschaft ist. Die Studentin der Wirtschaftsinformatik
sammelt auch für ihr Studium ganz wichtige Erfahrungen: "Kurz vor der
intensiven Prüfungsphase habe ich ein Seminar zu Burn-Out besucht.
Die dort gelernten Entspannungstechniken wende ich regelmäßig an und
mit ihnen komme ich viel leichter durch stressige Klausurphasen."

Trotz dieser vielen Vorteile bewirbt sich noch immer nur ein
kleiner Teil der Studierenden für ein Stipendium. Mehr als 1.000
Stipendiengeber gibt es in Deutschland, die Schüler, Studierende oder
Promovierende materiell und ideell unterstützen. Hier den Überblick
zu behalten und das richtige Stipendium zu finden, ist eine große
Herausforderung. Der ELTERNKOMPASS bietet an dieser Stelle eine
wichtige Unterstützung. Das kostenlose telefonische Beratungsangebot
der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung gibt Eltern Tipps, wie sie ihren Kindern bei
der Bewerbung für ein Stipendium behilflich sein können. Dabei geht
es nicht nur um Formalien wie Bewerbungsvoraussetzungen oder


-fristen, sondern auch um die Suche nach einem Stipendium, das für
die individuelle Situation passend ist. Der ELTERNKOMPASS ist
werktags unter der Telefonnummer 030 278906-777 (Ortstarif) zu
erreichen. Fragen können auch per E-Mail an
service@elternkompass.info gestellt werden.

Über den ELTERNKOMPASS

Der ELTERNKOMPASS ist ein Angebot der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
gefördert. Die Initiatoren möchten Familien mit der telefonischen
Beratung eine optimale Orientierungshilfe in Sachen Stipendien
bieten. Die Idee zum ELTERNKOMPASS entstand im Förderprogramm
STUDIENKOMPASS, mit dem die Stiftung der Deutschen Wirtschaft
gemeinsam mit der Accenture-Stiftung und der Deutsche Bank Stiftung
seit 2007 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg an die Hochschule
begleitet. Der neue Service ergänzt die bestehenden Angebote des
STUDIENKOMPASS für Mütter und Väter, zu denen eine kostenlose
Broschüre zum Thema Studien- und Berufsorientierung sowie diverse
Veranstaltungen zu Fragen der Studienfinanzierung gehören.

Weitere Informationen gibt es unter www.elternkompass.info.



Pressekontakt:
Christian Arndt und Meike Ullrich, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
STUDIENKOMPASS, Stiftung der Deutschen Wirtschaft e. V.,
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Tel.: 030 278906-74,
Fax: 030 278906-33,
E-Mail: c.arndt@sdw.org; m.ullrich@sdw.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EFS startet die Fußball EM Party unter Wasser Entdecken, Genießen und Sparen in Leverkusen – ab sofort mit der Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de 2012/2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650608
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierende leben nicht vom Geld allein - Stipendien bieten vielfache ideelle Förderung / ELTERNKOMPASS informiert und berät zum Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z